
Leopold Museum: Schiele im Doppelpack
Das Leopold Museum veröffentlicht die Tagungsbände zum 3. und 4. Egon Schiele-Symposium. Bereits zum vierten Mal war das Leopold Museum
Das Leopold Museum veröffentlicht die Tagungsbände zum 3. und 4. Egon Schiele-Symposium. Bereits zum vierten Mal war das Leopold Museum
Die Kunstmeile Krems bildet mit ihrer Vielzahl an Museen, Galerien, Kunst- und Musikfestivals ein einzigartiges Kunst- und Kulturareal. Sie erstreckt
Symposium des mumok in Kooperation mit dem IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Kunstuniversität Linz in Wien von 14.-16. Dezember 2022: Das
Im Jahr 2023 feiert das Belvedere sein dreihundertjähriges Bestehen. Dieses Jubiläum bietet Anlass für eine kritische Beschäftigung mit der eigenen
Das 1943 entstandene Werk des Malers und Bildhauers ist damit das teuerste jemals in Deutschland versteigerte Gemälde. Die Arbeit Beckmanns
Im November war bekannt geworden, dass der mysteriöse britische Künstler Banksy mehrere Werke in und um Kiew geschaffen hat. Sie
Thomas Reinholds Œuvre gehört zu den klassischen Positionen der zeitgenössischen österreichischen Kunst. Reinhold hat über viele Jahre ein stringentes malerisches
Das Atelier der „Bauhäusler“ Friedl Dicker/Franz Singer war ein Zentrum der Moderne in Wien – ihr Werk ging verloren. Eine
Eine Ausstellung von „Künstlern für Künstler“ kuratiert und initiiert von Mari Otberg Als positive Inspiration und Gegenpol zum derzeitig desaströsen
Die Galerie Gmurzynska stellt in ihrer Dependance in Zürich noch bis 31. Dezember 2022 ein Portfolio an luminösen Vintage-Fotoarbeiten von