
Österreichs Buchbranche appelliert im Lockdown an die Leser
In einem gemeinsamen Appell hat sich die österreichische Buchbranche an die heimische Leserschaft gewandt. Von einer “außerordentlichen Bedrohung” durch den
In einem gemeinsamen Appell hat sich die österreichische Buchbranche an die heimische Leserschaft gewandt. Von einer “außerordentlichen Bedrohung” durch den
Für die darstellenden Künstler, in deren Gruppe die Durchimpfungsrate in seinem Haus bei über 90 Prozent liege, sei es „enttäuschend
Im Maßnahmen-Mix der Bundesregierung zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus sind eine Reihe von Unterstützungen für den Kulturbereich enthalten. Wir
Aufgrund des ab Montag geltenden neuen Lockdowns werden auch in der Kultur Corona-Hilfen verlängert und aufgestockt. Die Staatssekretärin für Kunst
Ab Montag gilt ein Lockdown von 0-24 Uhr bis längstens 12. Dezember, und Empfehlungen für Distance Learning und Homeoffice. Zudem
Die METAStadt ist ein kulturell genutztes ehemaliges Fabriksareal in Wien-Donaustadt Als “besucherstärkste Multimedia-Ausstellung der Welt” wird das vom australischen Unternehmen
Am heutigen Donnerstag ist der Dichter, Erkenntnistheoretiker und kybernetische Vordenker der künstlichen Intelligenz im Alter von 86 Jahren gestorben. Oswald
In Wien soll im Laufe der kommenden Woche die 2Gplus-Regel für Veranstaltungen ab 25 Personen und damit auch mehr oder
Am Mittwochabend wird in der Halle D der Messe Wien die dreizehnte Auflage der “Buch Wien” eröffnet. Es dürfen nur
Über kaum einen Künstler wurde so viel geschrieben wie über Gustav Klimt. Dabei erhielt der prägende Einfluss seiner Studienzeit an