10.02.2022
Kultregisseur Reinhard Schwabenitzky mit 74 Jahren verstorben
-
Der ORF besetzt die Familiencouch
In diesem Beitrag geht es uns nicht um den x-ten Schlager-Glitzer-Weihnachts-Kitsch, sondern um eine fundamentale Schieflage in der TV Medienlandschaft die mit den Zwangsgebühren der Gebührenzahler finanziert wird. Während viele junge, engagierte Talente mit echter Eigenleistung und oft gegen massive Widerstände ihren Weg hart erkämpfen, platzt uns folgende Schlagzeile ins Sichtfeld: DJ Ötzis Tochter wird…
-
Tag des Kaffees
Am 1. Oktober feiern Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt den Tag des Kaffees (bzw. den International Coffee Day). Es ist ein perfekter Anlass, um innezuhalten, den Duft der frisch gebrühten Bohne zu genießen und sich bewusst zu machen, was Kaffee alles für uns ist. Für viele von uns ist er der unverzichtbare Start in den…
-
Die unerträgliche Dauerbeschallung mit Donald Trump
Kolumne von Andreas Schwarz Manchmal, mitten in der Nacht, sitze ich kerzengerade im Bett und frage mich: Gibt es auf diesem Planeten eigentlich noch Nachrichten, die nicht in irgendeiner Weise mit Donald Trump zu tun haben? Hat der Mann einen eingebauten News-Sog-Generator, der jede noch so irre Twitter-Äußerung (oder „Truth“, wie es jetzt heißt) direkt…
-
„Renaissance auf dem Tisch“
Ferrara, Comacchio und das Po-Delta laden im Herbst zu ganz besonderen gastronomischen Entdeckungen ein. Neben Aalfest und Street Food Festival sind die Renaissance-Bankette in Comacchio ein Highlight, bei dem Spitzenköche ihre Gäste kulinarisch auf Zeitreise schicken. Copyright Pierreluigi Bennini Wenn der Herbst einzieht, wird es ruhig an den ausgedehnten Stränden von Comacchio, der „heimlichen Hauptstadt“…
-
Das Märchen vom schnellen 1000-Euro-Gewinnen auf Social Media und wer wirklich verdient
Die Verlockung ist groß Werbungen in den sozialen Medien zeigen uns Luxusautos, Traumstrände und freie Zeit. Die Botschaft ist klar: „Verdiene $1000 in kürzester Zeit mit meinem einfachen System!“ Diese Versprechen sind jedoch meist nichts anderes als ein verdecktes Geschäftsmodell, bei dem nicht die Kursteilnehmer, sondern die Verkäufer von Kursen und Dienstleistungen das schnelle Geld…
-
Lieber Qualität statt Klick-Krieg
Warum wir nicht jeden Tag auf Social Media Posten! Immer wieder erreichen uns auch Fragen, eine davon war von einigen Usern das man unsere Inhalte großartig findet und wir aber viel mehr Posten müssten und warum das nicht täglich ist? In der heutigen Social-Media-Welt wird uns überall eingetrichtert: Poste täglich, jage die Klicks, bleib im…