
copyright Ulrich Kaiser
In diesem Rahmen war die Gruppe im Bräu zu Wald an der Alz zu Gast. Das ist ein Ortsteil von Garching im oberbayerischen Landkreis Altötting. Seit 15 Jahren spielen die Routiniers um den Leadsänger hier das „Neujahrskonzert“: „Die Jungs sind damit damals nach Ried im Innkreis gekommen, um eine ganze andere Band zu hören. Ich sagte ihnen, die ist eine Nummer zu groß“, lacht Lange. Mit „Jungs“ sind Hans Wiesmüller und Ludwig Geisler gemeint. Das Duo gründete vor 20 Jahren die Konzertagentur Luckyman Concerts. Sie wollten endlich einmal selbst gute Konzerte in der Heimat organisieren.
Zurück zur Hamburg Blues Band. Wenn du dich mit Gert Lange über die Geschichte der Gruppe unterhältst, dann kommt es dir wie ein Ritt durch die rockige Musikgeschichte vor. Der Gitarrist erzählt, dass damals viele Bands ihre Tourneen in Hamburg begonnen und beendet haben, da die meisten Musiker aus England kamen und der Hamburger Hafen deshalb ein zentraler Ort war. Ein legendärer Treffpunkt war das Onkel Pö: „Dort konnte man Sessions machen. Viele Musiker trafen sich hier. Blues war der Nenner, auf den wir uns alle einigen konnten. Da Hamburg die Gründungsstadt und der Blues Basis war, nannten wir uns Hamburg Blues Band.“ Wobei Blues in diesem Sinne nicht das tragende musikalische Element der Gruppe ist. Gert und Co. spielen viele Eigenkompositionen und kaum Coversongs.

Pete Brown – der Glücksgriff
Gert tat sich damals unter anderem mit dem Saxophonisten Dirk Heckstall-Smith zusammen. Der Sänger ermöglichte ihnen den Schritt in die englischen Bluesszene. Ein Lachen huscht über das Gesicht des Gründers, wenn er an Pete Brown denkt, der erst vor kurzer Zeit starb. Brown war der Texter der legendären „Cream“, deren berühmtester Sohn Eric Clapton ist. Diese Verbindung war Gold wert: „Man musste ihm nur eine Geschichte erzählen und er machte einen Text daraus. Kein 0815-Ding, sondern wirklich etwas Hochklassiges.“ Die Hamburg Blues Band tourte mit vielen großartigen Musikern durch die Lande. Mit dabei waren Woodstock-Legende Miller Anderson (früher Keef Hartley Band), Rockröhre Maggie Bell oder ihr männliches Pendant Chris Farlowe (früher Colosseum). Jüngstes Ensemblemitglied ist Gitarrist Krissy Matthews. Der 33-jährige geht seit zehn Jahren mit der Gruppe auf Tour.
#kulturonline.tv # Hamburg Blues Band # 40 Jahre
Ein Beitrag von Ulrich Kaiser