DER NINO AUS WIEN – WILDE ZEIT

Nach 19 Alben wieder eine EP des Wiener „Bob Dylan vom Praterstern“ in klassischer Rockbesetzung. Produziert von Wanda-Gitarrist Manuel Poppe.
Die EP ist eine poetische Erinnerung an flirrende Nächte, rasende Monate und das wilde Dazwischen. Das Album wird vorerst nur digital erhältlich sein.

Hole dir das Album!

Hier zum kostenlosen Download

  1. Du Wilde Zeit
  2. Jännereis
  3. Die Sucht (is a Hund)
  4. Draussen
Text und Musik: Nino Mandl
​Produziert und Arrangiert von Manuel Poppe.
Musik gespielt von David Wukitsevits, Raphael Sas, pauT, Manuel Poppe und Nino Mandl.
​​Mix: Alex „Feia“ Tomann.
Mastering: Martin Scheer

Nino schreibt: 

„was für eine ep. wilde zeit. werd ich nie vergessen.
alles im raum. frieren, hitzen, blitzen. fensterliegen.
7.bezirk. wien downtown fast.
5 wochen heissts, ich glaub eher 4 monate.
wie das jetzt klingt so wars.
manu hat es perfekt wiedergegeben. hat sich wirklich befasst.
songs im jänner geschrieben. alle im jänner 2025.
mit etwas zeit und operationen. mit reisen in den keller. mit flanieren. schmierzettel in den taschen. wir haben alle was gelernt.

das erste lied ist absolut mein lieblingslied. liebstes seit taxi driver, mindestens. noch nie gemacht. das zweite ist zugeflogen wie eine taube. als ich schon heimgehen wollte eines nachts. passt. das dritte mit der sucht…meine großeltern haben das immer gesagt: „die sucht is a hund“. spannende charaktere. das vierte lied am selben tag geschrieben wie das zweite. das ist selten. ausse mit eich! frühlingshaft is!
es ist toll nach 19 alben nun eine ep zu machen. ein cooles format. wie eine kurzgeschichte. a guade viertelstund, so lang stehst beim tichy normal. ich kann mir das selber anhören. liebe den sound. hab eine verbindung zu allen songs.

das ding erscheint erstmal nur online. spotify und youtube. apple music und itunes etc.

lange tage und nächte die schnell vergingen. die zeit rinnt. ein zusammenhängendes ding. hab die story gern erzählt. im sitzen, stehen und gehen.
ich danke pedro, meinem raum-kaktus für die stille präsenz. wenn er die musik nicht mögen würde, wäre er schon gestorben.

„es ist gut dass du da warst um zu sein.“

die musik ist mir mindestens genauso wichtig wie die „texte“.
ein „du“ kann vieles heissen.
ich liebe songs schreiben.

„Als ich losging war ich 16. Und mit 37 steh ich da.“

© Bild medienmanufaktur

Der Liedermacher und Literat „Der Nino aus Wien“, bürgerlich Nino Mandl, wurde am 22. Mai 1987 in Wien geboren.

Seine musikalische Karriere begann er, indem er seine Werke über „MySpace“ veröffentlichte und mit Unterstützung durch den den Radiosender FM4 der 2009 seine Single „Holidays“ und später „Du Oasch“ auf dem Sender spielte.

2012 erschien sein viertes Album „Bulbureal“. Im Jahr 2013 wurde er für den Amadeus Austrian Music Award in den Kategorien „Alternative“ und „FM4 Award“ nominiert. 2014 veröffentlichte er die Alben „Bäume“ und „Träume“, und 2015 folgte das Album „Unser Österreich“ in Zusammenarbeit mit Ernst Molden.

Beim Amadeus Austrian Music Award 2016 wurde er in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet.

Nino aus Wien veröffentlicht seine Musik auf dem Wiener Independent-Label Problembär Records. Im Mai 2020 erschien sein Album „Ocker Mond“ beim Label MedienManufaktur Wien.

Sein musikalischer Stil wird oft mit dem Wienerlied in Verbindung gebracht, wobei er diesem seine eigene Note verleiht. Er schreibt seine Texte hauptsächlich in Deutsch, oft mit einem Wiener Dialekt. Musikalisch sind seine Lieder vielfältig und weisen Einflüsse aus Indie-Pop auf, wobei der Fokus oft auf den Texten liegt.

Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Nino aus Wien auch als Literat tätig. Er war auch einer der Protagonisten in dem 2023 erschienenen Dokumentarfilm „Vienna Calling“.

Kultur Online TV-FM

Beitrag: Günter Wolfgang

Kooperation mit medienmanufaktur.com

#musik #wien #regional

News