Burghausen. Zur traditionellen Herbstserenade lädt die WACKER Werkkapelle am 21. September 2025, um 18 Uhr auf den Stadtplatz ein. Zusammen mit der Musikkapelle Fridolfing e.V. präsentieren die Blasmuskerinnen und -musiker ein gewohnt abwechslungsreiches Programm. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Michael Obernhuber. Der Eintritt ist. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Stadtsaal Burghausen statt

Das Konzert eröffnet mit dem feierlichen Konzertmarsch „Opening“ von Ernst Hoffmann. Es folgen Spagehettiwestern-angehauchte „Moments for Morricone“ in einem Arrangement von Johan de Mey. Mit dem Walzer „Fast Himmelblau“ von Kurt Gäble erklingt ein beschwingtes Werk zeitgenössischer Blasmusik.
Ein Höhepunkt des Abends ist die „First Suite in Es“ von Gustav Holst, die mit den drei Sätzen Chaconne, Intermezzo und March einen Klassiker der Bläserliteratur präsentiert. Beschwingt geht es weiter mit der Annen Polka von Johann Strauß. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich außerdem auf Auszüge aus der Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck freuen.
Der Titel „Mr. Sandman“ von Pat Ballard soll alle Zuhörer nicht zum Einschlafen, sondern zum mitswingen einladen. Das Medley „Eighties Flashback“ von Paul Murtha vereint bekannte Hits der 80er wie „Eye of the Tiger“ oder „Thriller“.
Wichtige Verkehrshinweise
Der Stadtsaalvorplatz wird ab 17.00 Uhr für die Konzertveranstaltung freigegeben. Sollte die Serenade aufgrund schlechter Witterung in den Stadtsaal verlegt werden, bleibt der Vorplatz als Parkplatz nutzbar.
Für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung gilt für den Stadtplatzbereich während der Veranstaltung eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h im Abschnitt von der Einmündung Barbarinobergl bis zur Höhe Bruckgasse.
Text: Stadt Burghausen