Am 1. Oktober feiern Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt den Tag des Kaffees (bzw. den International Coffee Day). Es ist ein perfekter Anlass, um innezuhalten, den Duft der frisch gebrühten Bohne zu genießen und sich bewusst zu machen, was Kaffee alles für uns ist.

Für viele von uns ist er der unverzichtbare Start in den Tag. Er kickstartet unsere Energie und sorgt für den Fokus, den wir brauchen. Egal ob Espresso, Filterkaffee, Cappuccino oder Cold Brew – das Brühen, der erste Schluck, die kurze Pause: Kaffee ist ein geliebtes, tägliches Ritual, das uns einen Moment der Ruhe schenkt.“Lass uns einen Kaffee trinken gehen“ ist oft der Beginn eines guten Gesprächs, eines Treffens mit Freunden oder eines wichtigen Business-Meetings. Er verbindet uns!
Mehr als nur ein Getränk
Der Tag des Kaffees lenkt den Blick aber auch auf die Menschen hinter der Bohne. Er erinnert uns daran, wie komplex und lang der Weg ist, den die Kirsche von der Pflanze bis in unsere Tasse zurücklegt – oft unter schwierigen Bedingungen. Es ist ein guter Tag, um über Nachhaltigkeit, fairen Handel und die Arbeitsbedingungen der Kaffeebauern nachzudenken und vielleicht beim nächsten Kauf bewusst zu einer fair gehandelten Sorte zu greifen.
Beitrag Markus Kogler
#news #caffee #getränke