Text zum hören:
Die bekannte Krimiautorin Ingrid Noll, die erst mit 56 Jahren ihren ersten Roman veröffentlichte und damit sofort einen Bestseller landete, wurde für ihr soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Bild Copyright:Dontworry, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Die baden-württembergische Kunstministerin Petra Olschowski überreichte ihr die Auszeichnung und lobte ihren Einsatz für die Stadt Weinheim, in der sie lebt. Noll engagiere sich besonders dafür, dass Kinder Spaß am Lesen entwickeln und einen guten Umgang mit der Sprache erlernen.
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Krimiautorinnen. Sie ist bekannt für ihre spannenden und psychologisch ausgefeilten Kriminalromane, in denen oft Frauen im Mittelpunkt stehen, die aus scheinbar harmlosen Motiven zu Mörderinnen werden.
Leben und Werk
Ingrid Noll wuchs in einer Familie von Ärzten und Wissenschaftlern auf. Nach dem Abitur studierte sie Pharmazie und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Später widmete sie sich ihrer Familie und begann erst im Alter von 56 Jahren mit dem Schreiben von Kriminalromanen. Ihr erster Roman, „Der Hahn ist tot“, erschien 1991 und wurde ein großer Erfolg. Seitdem hat sie zahlreiche weitere Romane veröffentlicht, die alle zu Bestsellern wurden.
Ihre Werke zeichnen sich durch eine genaue Beobachtungsgabe, einen feinen Humor und eine große Menschenkenntnis aus. Noll versteht es, die Leserinnen und Leser in den Bann zu ziehen und sie bis zum Schluss zu überraschen. Ihre Romane sind oft spannend und unterhaltsam, aber sie regen auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Themen an.
Auszeichnungen
Für ihr Werk wurde Ingrid Noll mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Friedrich-Glauser-Preis, der Krimi-Preis der Autorenvereinigung Das Syndikat und das Bundesverdienstkreuz.
Bekannte Werke (Auswahl)
Der Hahn ist tot (1991)
Die Häupter meiner Lieben (1993)
Die Apothekerin (1994)
Röslein, Röslein (1996)
Und Tschüss (1997)
Kalt ist der Abendhauch (2000)
Fünf Frauen (2005)
Ehrenmord (2007)
Gott sei Dank für diese Reise (2011)
Ingrid Noll im Netz
Persönliche Webseite: https://www.diogenes.ch/leser/autoren/n/ingrid-noll.html
Kultur Online TV-FM
Beitrag: Andreas Schwarz
#bücher #literatur #auszeichnungen