
Filmfestival Max Ophüls Preis: Hybride Angebote werden normal
Die Corona-Pandemie verlangt von Filmfestivals viel Kreativität. Der künstlerische Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Oliver Baumgarten, geht davon aus,
Die Corona-Pandemie verlangt von Filmfestivals viel Kreativität. Der künstlerische Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Oliver Baumgarten, geht davon aus,
Im Kinodrama “In Liebe lassen” spielt Catherine Deneuve eine Mutter, die sich von ihrem todkranken Sohn verabschieden muss. Grund dafür
Abenteurer, Weltenbummler, Draufgänger: Das Image und der Mann dahinter gehörten zusammen. Aus dem jungen Eberhard Krüger sollte ein strammer Nationalsozialist
Im US-Staat Utah ist am Donnerstag (20.01.2022) das Sundance Filmfestival eröffnet worden. Wegen der Pandemie wurde das Festival erneut ins
GESPRÄCH INTERVIEW Eine erfrischende, authentische und sympathische Serie aus dem Berliner Alltag. Mit einer Lebenstausch-App wollen der verwirrte Unternehmersohn Nico,
Das Abtreibungsdrama “Happening” von Audrey Diwan hat den Prix Lumière für den besten Film gewonnen. Prix Lumières entsprechen etwa den amerikanischen Golden Globes.
In Bielefeld hat das MuMa-Forum eröffnet (16.1.2022), ein neues Museum über Filmkunst und Filmtechnik. Es ist den bedeutenden Filmsöhnen der
Der Regisseur prägte das französische Kino der 80er und 90er Jahre maßgeblich mit. Der französische Filmregisseur Jean-Jacques Beineix ist tot.
Von den “Warriors” bis “Nur 48 Stunden” – Regisseur Walter Hill hat den modernen Actionfilm mitgeprägt. Ein Gruß zum achtzigsten
Der Regisseur, Schriftsteller und Maler von subversiv-sarkastischem Humor starb im Alter von 83 Jahren. Er war mehr als ein Filmemacher.