
Centre Pompidou: Ausstellungen 2022
Tatiana Trouvé Die Bildhauerin und Installationskünstlerin studierte in Nizza und lebt heute in Paris. Tatiana Trouvé (*1968 in Italien) ist eingeladen, rund 800 Quadratmeter der Galerie 3 zu
Tatiana Trouvé Die Bildhauerin und Installationskünstlerin studierte in Nizza und lebt heute in Paris. Tatiana Trouvé (*1968 in Italien) ist eingeladen, rund 800 Quadratmeter der Galerie 3 zu
Der aus Burkina Faso stammende und in Berlin lebende Architekt Francis Kéré ist mit dem Pritzker-Preis 2022, der höchsten Auszeichnung für Architektur, geehrt worden. Das
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft für die aktuell in der Moskauer Tretjakow-Galerie gezeigte Ausstellung “Diversity United” zurückgezogen. Das ursprünglich als Teil des Deutschlandjahres in
Gerhard Richter gehört zu den renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Reisen möchte Richter nicht mehr – auch nicht zur Eröffnung seiner Geburtstagsausstellung am letzten Wochenende. Wie
Die Stadt Köln bereitet die Rückgabe von Benin-Bronzen aus der Sammlung des Rautenstrauch-Joest-Museums vor. Die Restitution der 96 Kunstwerke soll in Abstimmung mit dem Auswärtigen
Die Affenfaust Galerie bietet seit 2012 jungen und etablierten Künstlern ein Forum für zeitgenössische Kunst. hr Ausstellungsprogramm erstreckt sich von verschiedenen Positionen der Malerei, Zeichnung
Gut zwei Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe in Dresden beginnt heute (28.01.2022) der Prozess gegen sechs mutmaßliche Täter. Die Anklage lautet
Die Benennung von zwei Flugzeug-Hangars des früheren Flughafens Tempelhof als neue Kunsthalle Berlin sorgt in der Hauptstadt für Kritik. Heute (29.1.2022) eröffnet dort eine Ausstellung
Ein Gemälde des italienischen Malers Sandro Botticelli (1445-1510) ist bei einer Auktion in New York für rund 45 Millionen Dollar (etwa 40 Millionen Euro) versteigert
In der bislang umfangreichsten Werkschau von Bernar Venet weltweit zeigen mehr als 150 Werke alle Facetten seines 60-jährigen Schaffens. Bernar Venet, 1961–2021. 60 Jahre Performance,