
Gurlitt-Fund: Museum gibt Werke zurück
Das Kunstmuseum Bern gibt weitere Werke aus der umstrittenen Sammlung von Cornelius Gurlitt zurück. Die zwei Bilder von Otto Dix
Das Kunstmuseum Bern gibt weitere Werke aus der umstrittenen Sammlung von Cornelius Gurlitt zurück. Die zwei Bilder von Otto Dix
In der Dominikanerkirche in Münster schwingt jetzt wieder das Gerhard-Richter-Pendel. Der Kölner Künstler hatte die Installation 2018 gespendet. Weil die
Die Kulturgeschichte Irans steht im Mittelpunkt einer Ausstellung in der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel. Für die Präsentation «Iran. Kunst
Der Umgang mit dem Erbe von Cornelius Gurlitt war und ist für das Kunstmuseum Bern eine riesige Herausforderung. Museumsdirektorin Nina
Das Format “Kunst im Treppenhaus” ist ein etabliertes Konzept, was ursprünglich in Verbindung mit Musik entstand. Am Samstag, den 27.11.
Das Kunstmuseum und das Museum der Kulturen zeigen die “Spirituelle Welten” in Basel. Der heutige Hauptbau des Museums liegt neben
Die Gemälde des Münchners Künstler sind in alle Richtungen stimmungsvoll. Mal heiter. Mal traurig. Rudi Hurzlmeier wurde 1952 im Niederbayerischen
Bruce Naumans Videokunst und Neonskulpturen verstören. An diesem Montag wird der US-amerikanische Künstler 80 Jahre alt. Sein Lebensthema war und
Das Berliner Kolbe-Museum präsentiert den wichtigsten deutschen Bildhauer. Thomas Schütte ist eine Ausnahmeerscheinung mit seinen figurativen Skulpturen. Thomas Schütte studierte
Die 81-jährige Künstlerin Valie Export erhält den mit 50.000 Euro dotierten Max-Beckmann-Preis 2022 der Stadt Frankfurt. 1940 in Linz als