
Diese lächerliche Boshaftigkeit des Schicksals
hider war zwei Jahre in einem Foltergefängnis, nun liegt sein neuer Roman “Der Erinnerungsfälscher” vor. Ist Schreiben Traumatherapie? Abbas Khider
hider war zwei Jahre in einem Foltergefängnis, nun liegt sein neuer Roman “Der Erinnerungsfälscher” vor. Ist Schreiben Traumatherapie? Abbas Khider
Sachbuchautor bekannt. In seinem Romandebüt “Strömung” geht es um einen Politiker einer namentlich nicht benannten Partei in Deutschland, der ganz nach
Die Wiener Autorin Teresa Präauer soll mit dem Ben-Witter-Preis 2022 ausgezeichnet werden. Man ehre eine „eigensinnige Beobachterin und Selbstdenkerin, deren
Es sollte die erste Antiquaria nach zwei Jahren Corona-Zwangspause werden – doch nun ist die traditionelle Ludwigsburger Messe für wertvolle
Der Umsatz in den wichtigsten Vertriebssegmenten legte 2021 zu – ganz besonders gut verkauften sich Bücher von Juli Zeh und
Der Münchner Zeichner Ali Mitgutsch starb am Montag an den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde 86 Jahre alt. Seit über
Mit perfiden Methoden erschleicht sich ein Betrüger über Jahre unveröffentlichte Manuskripte von Autoren und Autorinnen. Zu seinen Zielen gehören auch
Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022 geht an die Schriftstellerin Barbara Honigmann. Sie erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung voraussichtlich
Noch heute gehören literarische Werke von Annette von Droste-Hülshoff zum Pflichtstoff an Schulen. Die Dichterin wurde heute vor 225 Jahren
New York City ist so etwas wie das Zentrum der amerikanischen Publishing Industry – und damit der Buchbranche weltweit. Jahrelang