
Fonds Soziokultur fördert 653 Vorhaben mit einem Volumen von 16,9 Mio Euro
Mit dem Förderprogramm PROFIL:SOZIOKULTUR führt der Fonds Soziokultur die sechste Ausschreibung im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der
Mit dem Förderprogramm PROFIL:SOZIOKULTUR führt der Fonds Soziokultur die sechste Ausschreibung im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der
Die Historikerin und Kulturanthropologin Marie Luisa Allemeyer wird neue Leiterin des LWL-Freilichtmuseums in Detmold. Nach Angaben des Landesverbands wird sie
Hermann Scherer gehört zu den gefragtesten Vortragsrednern in Deutschland. Er verdient gut daran, seinen Zuhörern zu erzählen, sie sollten ihr
Bereits vor ein paar Tagen hatte Ministerpräsident Markus Söder Lockerungen für die Kultur angekündigt. Jetzt steht der Beschluss fest: In
Frankreich will NS-Raubkunst an ihre rechtmäßigen jüdischen Besitzer zurückgeben. Die französische Nationalversammlung hat die Rückgabe von 15 Kunstwerken beschlossen. Das
Das Deutsche Fernsehkrimi-Festival wird wegen der Corona-Pandemie von März (2022) in den Mai verschoben. Ziel der Veranstalter in Wiesbaden ist
Anlass zum Unmut gab es in den letzten Wochen in der Kulturbranche reichlich – vor allem durch die ungleiche Behandlung
In Berlin werden am Abend (25.1.2022) die jüdischen Geschichtspreise, die US-amerikanischen Obermeyer Awards, verliehen. Sie gehen an insgesamt vier Vereine
Die Berliner Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen. Darunter sind Schauspieler Lars Eidinger. Die Berliner Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder
Der Schauspieler Hartmut Becker ist tot. Wie seine Agentur mitteilte, starb der 83-Jährige nach schwerer Krankheit in Berlin. Kulturstaatsministerin Claudia