
WIENER LICHTBLICKE – Menschenrechte im Licht der Kunst verlängert bis Sonntag, 21. März 2021
Die WIENER LICHTBLICKE – ein Konzept von Victoria Coeln und aktuell eines der wenigen real erlebbaren Kunstangebote – rücken die
Die WIENER LICHTBLICKE – ein Konzept von Victoria Coeln und aktuell eines der wenigen real erlebbaren Kunstangebote – rücken die
Credit: Kunstbruder Ein Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie nun schon. Dieses Jahr voller Einschränkungen macht auch vor der Kunst nicht
Die in einem Wiener Depot lagernde, weltweit größte Sammlung von Kunstwerken und die private Kunstsammlung von Franz West gehen an
Bevorstehende Novelle des Urheberrechtsgesetzes (UrhG-Novelle 2021) auf einem guten Weg. Die Initiative Urhebervertragsrecht (www.urhebervertragsrecht.at) unterstützt die Arbeitsgruppenentwürfe des Justizministeriums vom
Am 22.2.2021 findet die Benefiz-Kunstauktion zugunsten des CS Hospiz Wien statt – 220 Werke von 209 Künstler*innen aus 40 Nationen
Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages am 27. Jänner 2020 veranschaulicht das neue Jahrbuch „Die Zukunft der Erinnerung. Jüdische Museen und
Man setzt auf Online und drei Ausstellungen aus der NS-Zeit Auch das Haus der Geschichte in Wien rüstet sich angesichts
Am 28., 29. & 30. Jänner 2021 veranstaltet die NÖKU-Gruppe gemeinsam mit der Kultur.Region.Niederösterreich ihr 5. Kulturvermittlungs-Symposium. Erstmals findet das
Der österreichische Maler, Liedermacher, Grafiker und Bühnenbildner starb im Alter von 92 Jahren im Beisein seiner Familie. Der österreichische Maler,
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer kündete an, dass mit einem baldigen Wiederaufsperren nicht zu rechnen ist. “Die Regierung sieht die jüngste Entwicklung