
ArteKino Festival
Das europäische Online-Filmfestival bis zum 31. Dezember 2022 auf arte.tv Vom 1. bis 31. Dezember 2022 präsentiert das siebte ArteKino
Das europäische Online-Filmfestival bis zum 31. Dezember 2022 auf arte.tv Vom 1. bis 31. Dezember 2022 präsentiert das siebte ArteKino
Zu seinem 225. Geburtstag erfährt der mutmaßlich am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geborene Dichter eine ganz besondere Aktualität. Von
Die beiden Blockbusterfortsetzungen “Avatar: The Way of Water” und “Top Gun: Maverick” gehören zu den Topnominierten für die Golden Globes
Kulturstaatsministerin Claudia Roth denkt über neue Anreize nach, um wieder mehr Menschen ins Kino zu locken. Bei einer Filmpräsentation in
Sie soll mit jeweils 50 Euro ab Februar für einen begrenzten Zeitraum für knapp 220.000 Berlinerinnen und Berliner im Alter
Die Musikräte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fordern Resilienz des Kulturbetriebs und strukturelle Verbesserung von Rahmenbedingungen Die Spitzen der
Thomas Reinholds Œuvre gehört zu den klassischen Positionen der zeitgenössischen österreichischen Kunst. Reinhold hat über viele Jahre ein stringentes malerisches
Onlineausstellung zu Konsum, Emotion und Utopie am Beginn der Schallaufzeichnung Die neue Onlineausstellung der Österreichischen Mediathek am Technischen Museum Wien
Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben.
Vom „Lichtfest Krems“ bis zum Museum Niederösterreich in St. Pölten Ab Donnerstag, 3. November, geht wieder das „Lichtfest Krems“ über