
Jüdisches Museum Wien: 100 Missverständnisse über und unter Juden
Das Bild von Jüdinnen und Juden ist in weiten Teilen der Mehrheitsgesellschaft von zahlreichen Missverständnissen geprägt. Das Jüdische Museum Wien,
Das Bild von Jüdinnen und Juden ist in weiten Teilen der Mehrheitsgesellschaft von zahlreichen Missverständnissen geprägt. Das Jüdische Museum Wien,
Angesichts der Energiekrise hat der Deutsche Museumsbund vor enormen Mehrkosten für die Museen gewarnt. Der Verband rechnet mit mindestens 100
Sie starb mit 84 Jahren in ihrer Geburtsstadt Wien, wie ein Freund der Familien und eine langjährige Mitarbeiterin bestätigten. Schon
Die Galerie Gmurzynska stellt in ihrer Dependance in Zürich noch bis 31. Dezember 2022 ein Portfolio an luminösen Vintage-Fotoarbeiten von
Vorausssichtlich ab 2024 soll Davydova das Repertoire der Festspiele internationaler ausrichten. Marina Davydova, Theaterhistorikerin, Festivalleiterin und Kritikerin, soll im kommenden
Bis Sonntag, 27. November ist das Messegelände wieder das Zentrum für Meinungsaustausch und Inspiration. Mehr als 470 Aussteller aus 28
Am letzten Sonntag im November wird von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm für Kunstinteressierte jeden
Beim Corona-Hilfsprogramm “Neustart Kultur” hat es offenbar Geldverschwendung gegeben. Deutschlandfunk Kultur hat herausgefunden, dass über 100 Millionen Euro auch an
Mit einem Rekordpreis für ein Werk des niederländischen Malers Piet Mondrian hat das Auktionshaus Sothebys teilte mit, Mondrians Werk “Composition
Thomas Gottschalk prägte als Entertainer, TV- und Radiomoderator ganze Generationen. Mit Sendungen wie „Na sowas!“ und „Wetten, dass…?“ erzielte der