
Burgtheater: MARIA STUART
Nach der längsten Schließung in seiner Geschichte eröffnet das Burgtheater im September 2021 seine Pforten wieder für den regelmäßigen theatralen
Nach der längsten Schließung in seiner Geschichte eröffnet das Burgtheater im September 2021 seine Pforten wieder für den regelmäßigen theatralen
Im renovierten Haus mit neuer Bestuhlung begrüßt das Burgtheater-Ensemble sein Publikum zur Feier des Spielzeitauftakts mit Textausschnitten von Rainald Goetz. Nach
Den Auftakt macht am 2. September die Uraufführung von Susanne F. Wolfs Dramatisierung von Schnitzlers Roman “Der Weg ins Freie”
Erst zum fünften Mal in fast 100 Jahren wird die „Dreigroschenoper“ am Berliner Ensemble gezeigt. Die Dreigroschenoper“ ist eines der
Künstler beklagen, das für Zusatzvorstellungen nicht entsprechend bezahlt wird. Bei den Seefestspielen in Mörbisch ist ein neuer Streit entbrannt. Nach
Die Salzburger Festspiele legen mit “Vollkapazität” los: 100 Prozent der Karten sind im Verkauf. Mit den Proben für “Jedermann” mit
Große Momente kündigt die diesjährigen Eutiner Festspiele an. Die Bandbreite reicht von Klassik und Oper bis zum Musical und weiter.
„Vorhang auf“, heißt es ab 19. Mai für die Regionalkultur. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Blasmusikverbands-Obmann Peter Höckner und Regionalkultur-Präsident Martin Lammerhuber
Das Berliner Theatertreffen zeigt Livestreams von Donnerstag, den 13. Mai bis Montag, den 24. Mai. und lädt zum Austausch über
Nach über einem halben Jahr zeigt die Bayerische Staatsoper wieder Live-Veranstaltungen. Das Bühnenprogramm vor Publikum startet mit der ersten Veranstaltung