JETZT LIVE

Gleich geht es weiter mit
Gleich geht es weiter mit
Die Zukunft des Theaters: Zwischen Virtualität, Nachhaltigkeit und neuer Relevanz

Die Zukunft des Theaters: Zwischen Virtualität, Nachhaltigkeit und neuer Relevanz

Das Theater, eine der ältesten Kunstformen der Welt, steht an einem aufregenden Scheideweg. Die Digitalisierung, gesellschaftliche Krisen und ein Wandel

Unbeugsamkeit in Worte gefasst: Salman Rushdie für sein Lebenswerk geehrt

Unbeugsamkeit in Worte gefasst: Salman Rushdie für sein Lebenswerk geehrt

Die literarische Welt feiert einen ihrer unerschrockensten Stimmen: Salman Rushdie. Der britisch-indische Autor, dessen Werk seit Jahrzehnten Inspiration und Kontroversen

Abschied von einer Radio-Legende: Matthias Holtmann ist gestorben

Abschied von einer Radio-Legende: Matthias Holtmann ist gestorben

Die Radio-Welt trauert um eine ihrer prägendsten Stimmen: Matthias „Matze“ Holtmann ist am Sonntag, den 9. November 2025, im Alter

Medienbeben in Großbritannien: BBC-Spitzenmanager treten wegen Trump-Doku zurück

Medienbeben in Großbritannien: BBC-Spitzenmanager treten wegen Trump-Doku zurück

Ein schwerer Vorwurf der politischen Voreingenommenheit hat die Spitze der britischen Rundfunkanstalt BBC erschüttert. Als Reaktion auf scharfe Kritik an

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Die Schweiz hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der gesetzlichen Gleichstellung von LGBTQ-Personen erzielt. Dennoch steht die Gemeinschaft

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

In Zeiten steigender Mieten und einer alternden Gesellschaft, in der oft große Wohnungen von Einzelpersonen bewohnt werden, bietet sich eine

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland macht Ernst! Das zunächst als Pilotprojekt gestartete Grundeinkommen für Künstler*innen wird ab 2026 dauerhaft eingeführt. Damit beweist das Land

Kultur Tipp: 39. Jüdische Kulturtage München 2025

Kultur Tipp: 39. Jüdische Kulturtage München 2025

Die Jüdischen Kulturtage München stehen seit 39 Jahren für eine reiche Kulturtradition und sind ein unverzichtbares Festival jüdischen Lebens in

play-sharp-fill
Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Die Schweiz hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der gesetzlichen Gleichstellung von LGBTQ-Personen erzielt. Dennoch steht die Gemeinschaft weiterhin vor Herausforderungen, und zivilgesellschaftliche Organisationen spielen eine entscheidende Rolle

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

In Zeiten steigender Mieten und einer alternden Gesellschaft, in der oft große Wohnungen von Einzelpersonen bewohnt werden, bietet sich eine Win-Win-Lösung an: "Wohnen für Hilfe". Dieses generationenübergreifende Wohnkonzept schafft nicht

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland macht Ernst! Das zunächst als Pilotprojekt gestartete Grundeinkommen für Künstler*innen wird ab 2026 dauerhaft eingeführt. Damit beweist das Land nicht nur ein starkes Bekenntnis zu seiner Kultur, sondern liefert

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein ist für junge Menschen, insbesondere in ländlichen Regionen, oft der Schlüssel zu Unabhängigkeit und Berufseinstieg. Doch in Deutschland ist dieser Schlüssel zu einem teuren Luxus geworden: Die Kosten

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

Die Zeit ist in Notfallsituationen der kritischste Faktor. Doch was passiert, wenn ein Mensch in akuter Gefahr die Notrufnummer 112 wählt, aber die Sprache der Disponenten in der Zentrale nicht

play-sharp-fill
Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Die Schweiz hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der gesetzlichen Gleichstellung von LGBTQ-Personen erzielt. Dennoch steht die Gemeinschaft weiterhin vor Herausforderungen, und zivilgesellschaftliche Organisationen spielen eine entscheidende Rolle

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

In Zeiten steigender Mieten und einer alternden Gesellschaft, in der oft große Wohnungen von Einzelpersonen bewohnt werden, bietet sich eine Win-Win-Lösung an: "Wohnen für Hilfe". Dieses generationenübergreifende Wohnkonzept schafft nicht

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland macht Ernst! Das zunächst als Pilotprojekt gestartete Grundeinkommen für Künstler*innen wird ab 2026 dauerhaft eingeführt. Damit beweist das Land nicht nur ein starkes Bekenntnis zu seiner Kultur, sondern liefert

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein ist für junge Menschen, insbesondere in ländlichen Regionen, oft der Schlüssel zu Unabhängigkeit und Berufseinstieg. Doch in Deutschland ist dieser Schlüssel zu einem teuren Luxus geworden: Die Kosten

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

Die Zeit ist in Notfallsituationen der kritischste Faktor. Doch was passiert, wenn ein Mensch in akuter Gefahr die Notrufnummer 112 wählt, aber die Sprache der Disponenten in der Zentrale nicht

Audiothek

play-sharp-fill

Die guten Nachrichten

Die guten Nachrichten

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Fortschritte und Herausforderungen für die LGBTQ-Rechte

Die Schweiz hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der gesetzlichen Gleichstellung von LGBTQ-Personen erzielt. Dennoch steht die Gemeinschaft weiterhin vor Herausforderungen, und zivilgesellschaftliche Organisationen spielen eine entscheidende Rolle

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

Zimmer statt Miete: Das Konzept, das Jung und Alt verbindet – „Wohnen für Hilfe“

In Zeiten steigender Mieten und einer alternden Gesellschaft, in der oft große Wohnungen von Einzelpersonen bewohnt werden, bietet sich eine Win-Win-Lösung an: "Wohnen für Hilfe". Dieses generationenübergreifende Wohnkonzept schafft nicht

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland setzt Meilenstein für Kulturschaffende: Grundeinkommen für Künstler*innen

Irland macht Ernst! Das zunächst als Pilotprojekt gestartete Grundeinkommen für Künstler*innen wird ab 2026 dauerhaft eingeführt. Damit beweist das Land nicht nur ein starkes Bekenntnis zu seiner Kultur, sondern liefert

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein in Deutschland soll wieder bezahlbarer werden

Der Führerschein ist für junge Menschen, insbesondere in ländlichen Regionen, oft der Schlüssel zu Unabhängigkeit und Berufseinstieg. Doch in Deutschland ist dieser Schlüssel zu einem teuren Luxus geworden: Die Kosten

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

KI-Technologie revolutioniert den Notruf

Die Zeit ist in Notfallsituationen der kritischste Faktor. Doch was passiert, wenn ein Mensch in akuter Gefahr die Notrufnummer 112 wählt, aber die Sprache der Disponenten in der Zentrale nicht

Musikszene

Lifestyle

Lifestyle

Die guten Nachrichten

Beiträge aus den Regionen

play-sharp-fill

Podcasts

Buch Tipp: Der Welt ein Augenzwinkern

Buch Tipp: Der Welt ein Augenzwinkern

Satirische Geschichten und Poetereien von Max Ballerstaller copyright bild / burghausen.de Der Autor Max Ballerstaller Dieses Buch beinhaltet fünf Themenbereiche mit 24 satirischen-ironischen Lach- und Krachgeschichten vom Lande: Eine schöne

Künstlerin Mariya Naydis

Künstlerin Mariya Naydis

Ihre Werke sind wie Fenster zu einer Welt der Sehnsüchte: nach Märchen, nach absoluter Schönheit und Liebe. Sie erzählt von Träumen, von der Bewegung der Seele und den Visionen, die

Künstler Norbert Eisner

Künstler Norbert Eisner

Die Skulpturen des Tiroler Holz-und Steinbildhauer Norbert Eisner aus Schwaz in Tirol , sind in einer geformten versteinerten Sprache, gebunden in der kristallinen Struktur des Laaser Marmors und erzählt im

Künstlerin Margaritha Wantischek

Künstlerin Margaritha Wantischek

Nach dem Matura Studium in Paris und Wien zu Malerei, Theologie, Philosophie sowie Erfahrungen am Theater am Petersplatz in Wien arbeitete Margaritha Wanitschek nach ihrer Rückkehr wieder in Schwaz in

Weniger Stress im Arbeitsalltag

Weniger Stress im Arbeitsalltag

Montags schon aufs Wochenende freuen, weil uns dann dieser eine Kollege nicht mehr in den Wahnsinn treibt. © Kultur Online FM Zur Bestellseite Arbeit soll Freude bereiten und uns erfüllen.

Filme zum hören

Medien

Lifestyle