Die Düsseldorfer Künstlerin Andrea Knobloch hat den renommierten Kunstwettbewerb „The Cloud“ für die katholische Kirche St. Maria in Stuttgart gewonnen. Mit ihrem Entwurf, einem monumentalen, aber zugleich transparenten Raumbild aus Edelstahlgewebe, setzte sich die 64-Jährige gegen starke Konkurrenz durch.

©MSeses, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Düsseldorfer Künstlerin Andrea KnoblochKnoblochs Werk, das den Titel „Einlassung“ trägt, überzeugte die Jury mit seiner starken Präsenz und transparenten Leichtigkeit. Es handelt sich um eine große, unbetitelte Skulptur aus Edelstahlgewebe, die den Kirchenraum von St. Maria ab dem Jahr 2027 prägen soll.
Material und Wirkung
Die Künstlerin entschied sich bewusst für das Drahtgeflecht, das Licht reflektiert, glitzert und mit seiner Transparenz auf das verweist, „was es hinter dem Alltäglichen zu entdecken gibt.“ Die Jury lobte die Skulptur als „starken Akzent“, der monumental wirke, aber durch das Material luftig und transparent bleibe.
Das fertige Kunstwerk soll beeindruckende Maße annehmen, mit einer Länge von etwa 13 Metern und einem Gewicht von rund 120 Kilogramm.
Kultur Online TV
#news #kunst #stuttgart