🔊Lebendiges Wahrzeichen

Die Burg zu Burghausen war im Mittelalter die wichtigste Wehranlage der Wittelsbacher. Sie erstreckt sich auf einem BergrĂŒcken ĂŒber eine LĂ€nge von 1051 Metern. Die Stadt wirbt mit ihrem Wahrzeichen als #weltlĂ€ngste Burg. Im Gegensatz zu vielen anderen derartigen Meisterwerken lebt dieses Wahrzeichen. Es pulsiert geradezu. 

© Bild: Kultur Online TV Ulrich Kaiser

So leben heute noch rund 120 Menschen in den alten GemĂ€uern, die zu 90% der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung gehören. Viele Einwohner leben teils schon 50 Jahre oder mehr in diesem Monument, das bis Ende der 19. Jahrhunderts noch als Kaserne fĂŒr die Garnison diente. SpĂ€ter residierte hier die Mitarbeiter des Flussbau- und Forstamtes. Von den ursprĂŒnglich sechs AbschnittsgrĂ€ben existieren noch drei. Deren BrĂŒcken und Pfeilen mussten vor einigen Jahren aufwĂ€ndig saniert werden.  

Große Feste locken an  

Es versteht sich von selbst, dass die Burg jĂ€hrlich viele Touristen anlockt. Bis zu 500.000 GĂ€ste wandern jĂ€hrlich ĂŒber die Anlage. Über die Touristik der Stadt können interessante FĂŒhrungen gebucht werden. 2004 fungierte das historische GemĂ€uer als „Gastgeber“ fĂŒr einen Teil der erfolgreichsten Landesgartenschau, die es je gab. Der Verein Herzogstadt Burghausen richtet jĂ€hrlich das Burgfest aus, das mindestens 30.000 Besucher anlockt. Mehr als 1.500 Teilnehmer bespielen dann die gesamte LĂ€nge der Burg, sodass es ĂŒberall etwas Interessantes zu sehen gibt. An jedem dritten Advent pilgern Tausende Menschen zur Burgweihnacht. Von den mehr als 60 StĂ€nden werden mehr als zwei Drittel von regionalen Handwerkern bespielt.  

© Bild: Kultur Online TV Ulrich Kaiser

Idyllische Sparziergang  

Zur winterlichen Marktzeit ist die Wanderung ĂŒber die Burg besonders schön. Laternen erleuchten den Weg. Der Blick auf den Wöhrsee und die Altstadt sorgen fĂŒr ein besonders frohes Bild im Herzen. Hier kehrt Frieden ein und das richtige Wetter lĂ€dt zu einem Schlendern um den See und durch die historische Altstadt. CafĂ©s und WirtshĂ€user warten auf ihre GĂ€ste. Die Wirte freuen sich auf zahlreichen Besuch.  

#kulturonline.tv #burghausen #burg #wöhrsee

Beitrag von: #Ulrich Kaiser

Kultur Online.tv

Die neuesten BeitrÀge

News

Sylt Art Fair 2024 2 ©OskarLee (1)

SYLT ART FAIR

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszenebei der 6. SYLT

🔊Lebendiges Wahrzeichen