Als die Handwerkskammer für Oberfranken ihre frischgebackenen Meisterinnen und Meister feiert, wird die Bühne zum Treffpunkt von Tradition, Innovation und prominenter Strahlkraft: Hollywood-Star Ralf Moeller ist Ehrengast der Meisterfeier in der Glasschleif in Marktredwitz. Gemeinsam mit dem oberfränkischen Traditionsunternehmen Hans Schäfer Workwear, mit dem Moeller die Initiative „Motivation Handwerk“ initiiert hat, und dem oberfränkischen Staatssekretär Martin Schöffel, MdL, gratuliert der Schauspieler den Meisterinnen und Meistern und macht sich fürs Handwerk stark.

Über 1.250 Gäste feiern die Jungmeisterinnen und Jungmeister, die die Meisterschulen der HWK für Oberfranken erfolgreich absolviert haben. Sie sind begeistert von der authentischen und starken Wertschätzung, die Ralf Moeller dem Handwerk entgegenbringt. Und noch viel mehr: Er setzt sich seit 2023 gemeinsam mit Andreas Grewe, geschäftsführender Gesellschafter des Bamberger Traditionsunternehmen Hans Schäfer Workwear, für mehr Wertschätzung und Nachwuchsförderung im Handwerk ein. Mit der Initiative „Motivation Handwerk“ webt er ein dichtes Netz prominenter Unterstützer und lenkt das Scheinwerferlicht gezielt auf das Handwerk. Aus Überzeugung. „Das Handwerk ist nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft“, betont der Schauspieler und erfolgreiche Unternehmer. „Es ist stark, voller Chancen, Erfolg und Lebensqualität.“ Die Initiative von Moeller und Hans Schäfer Workwear wurde vergangenes Jahr von der deutschen Wirtschaft als „Innovator des Jahres 2024“ ausgezeichnet.
Als Unterstützer und Fan des Handwerks zeigt sich auch der oberfränkische Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Martin Schöffel, MdL, der stellvertretend für Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur Meisterfeier der Handwerkskammer kam. Er lobte die Aktion: „Es ist der Wahnsinn, dass sich mit Ralf Moeller ein internationaler Star mit seiner Initiative ‚Motivation Handwerk‘ für das Handwerk einsetzt. Er hat erkannt, worauf es in Zukunft ankommt! Er ist ein super Motivator für die jungen Leute und wenn es unsere Botschaft aus dem Handwerk bis nach Hollywood schafft, dann haben wir eine super Chance.“

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer nahmen 250 Meisterinnen und Meister ihre Meisterbriefe persönlich entgegen. Insgesamt haben 409 und damit rund 88 Prozent der Prüflinge zwischen August 2024 und August 2025 die Meisterschulen an der HWK erfolgreich abgelegt. Die Jungmeisterinnen und Jungmeister kommen dabei nicht ausschließlich aus Bayern, sondern zusätzlich auch noch aus 8 weiteren Bundesländern. „Wir haben einen sehr guten Zulauf zu unseren Meisterschulen, in einigen Gewerken sind die Kurse bereits bis 2029 ausgebucht“, freut sich der Hauptgeschäftsführer der HWK für Oberfranken, Reinhard Bauer. Ihm ist die Würdigung des bestens ausgebildeten Nachwuchses wichtig. „Daher stellen wir unsere jungen Meisterinnen und Meister und ihre Bedürfnisse absolut in den Mittelpunkt unserer Meisterfeier.“
Für den Präsidenten der oberfränkischen Kammer ist diese Nachfrage nach dem Meisterbrief nicht nur ein Zeichen der guten Qualität der Meisterschulen an der HWK, sondern auch ein Beleg dafür, dass die Qualifizierung zum Meister und zur Meisterin weiter an Attraktivität gewinnt. „Wir spüren, dass das Handwerk wieder stärker wahrgenommen wird und seine Vorteile wieder mehr gesehen werden. Dazu helfen Initiativen wie die von Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear natürlich enorm bei.“ Er sei überwältigt, dass der in Amerika lebende Schauspieler so spontan seine Teilnahme zugesagt habe und nach Oberfranken und nach Marktredwitz gekommen sei. „Das ist für unsere Meisterinnen und Meister natürlich absolut überwältigend!“
Hans Schäfer Workwear: 100 Jahre Tradition, Innovation und Verantwortung

Das Familienunternehmen Hans Schäfer blickt auf über 100 Jahre Geschichte zurück. Ursprünglich in der Modebranche verwurzelt, hat sich das Unternehmen erfolgreich zu einem Spezialisten für hochwertige Workwear entwickelt. Heute produziert Hans Schäfer Arbeitskleidung, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Industriearbeitern zugeschnitten ist – robust, funktional und langlebig. Gleichzeitig eignet sie sich durch ihr Design und ihre Qualität auch für Sport und Freizeit. Die zentrale Lage in Bamberg und die regionale Textiltradition bilden die Basis, auf der Hans Schäfer Workwear sein Selbstverständnis aufbaut: Traditionelle Herstellungsmethoden kombiniert mit modernsten Materialien von höchster Qualität. Das Ergebnis sind Produkte, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht werden – in Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit. Als mittelständischer Familienbetrieb setzt Hans Schäfer zudem auf klare Werte: Zuverlässigkeit, Fairness und Verantwortung – sowohl im Umgang mit Kunden als auch mit den eigenen Mitarbeitern. Ein hervorragendes Betriebsklima, faire Löhne und gesellschaftliches Engagement gehören zur Unternehmensphilosophie.
Motivation Handwerk: Gemeinsam gegen den Nachwuchsmangel
Die Zusammenarbeit mit Ralf Moeller entstand aus einer gemeinsamen Überzeugung: Das Handwerk braucht eine starke Stimme. Moeller, der in Recklinghausen aufwuchs, kennt die Welt des Handwerks von klein auf – sein Vater war Schlosser und schweißte ihm die ersten Hanteln. Aus dieser Basis entwickelte sich eine Karriere als Fitness-Ikone, Schauspieler, Regisseur und Unternehmer. Schon immer engagierte sich Moeller weit über die Filmbranche hinaus: Als Unterstützer von Projekten wie der Regierungsinitiative „Starke Typen“ für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten oder durch seine Besuche bei der Bundeswehr – unter anderem in Afghanistan. Darüber hinaus macht er sich stark für Sport, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Mit „Motivation Handwerk“ ruft Ralf Moeller nun gemeinsam mit Hans Schäfer Workwear zu mehr Wertschätzung und Nachwuchsförderung im Handwerk auf. Für Ihre Aktion konnten sie schon Politiker von Bundeskanzler Friedrich Merz bis Ministerpräsident Markus Söder sowie Handwerkspräsident Jörg Dittrich gewinnen, um gemeinsam das Scheinwerferlicht auf das Handwerk und seine fantastischen Karrierechancen zu setzen und die Initiative machte sich medienwirksam bei großen Wirtschafts- und Publikums Events wie auch bei der Feier „75 Jahre Handwerk“ mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für das Handwerk stark.
Hans Schäfer Workwear ist besonders stolz, das gesellschaftliche Engagement gemeinsam mit einem international bekannten Botschafter wie Ralf Moeller sichtbar zu machen, dafür werden sie auch in der Zukunft Handwerksbetriebe besuchen: Jeder Handwerker oder Handwerksbetrieb kann sich bewerben
Über Motivation Handwerk
Mit „Motivation Handwerk“ haben Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear eine große Herausforderung angenommen, aber auch schon viele Verbündete wie den deutschen Handwerkspräsidenten Jörg Dittrich gefunden. So hat Ralf Moeller im Rahmen der Initiative mit der Deutschen Handwerkszeitung den Podcast „Motivation Handwerk verstehen“ gestartet, bei dem er sich mit Entscheidern, Experten und Handwerks-Influencern austauscht. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Kammern und Fachmedien möchte die Initiative „Motivation Handwerk“ auf die Chancen junger Menschen in der Branche aufmerksam machen und Lösungsansätze für den Nachwuchsmangel aufzeigen. Für diesen branchenübergreifenden Ansatz wurden Hans Schäfer Workwear und Ralf Moeller von der Deutschen Wirtschaft bereits für den „Innovator des Jahres“-Award nominiert.
Über Hans Schäfer Workwear – robust. clever. zuverlässig.
Dort, wo kraftvoll angepackt wird, kommt es nicht nur auf professionelles Geschick an. Auch die Arbeitskleidung muss besonderen Anforderungen genügen. Hans Schäfer Workwear richtet sich mit seiner vielseitigen Kollektion an echte Macher des Mittelstandes. Der renommierte – in 4. Generation familiengeführte – Traditionsbetrieb aus der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg entwickelt, produziert und verkauft mit seiner mehr als hundertjährigen Erfahrung in der Textilbranche Arbeitskleidung der Extraklasse. Jacken, Hosen, Hemden, Shirts und vieles mehr – jedes Kleidungsstück wird mit größter Sorgfalt designt und hergestellt, um den Anforderungen verschiedener Berufe gerecht zu werden. Wenn es um Qualität und Funktionalität geht, kennt Hans Schäfer Workwear keine Kompromisse.
Über Ralf Moeller

Ralf Möller begann seine Bodybuilding-Karriere bereits mit 17 und holte zahlreiche Titel: 1984 Deutscher Meister und 1986 Mr. Universum. Hartes Training, hohe Ziele gepaart mit einem gesunden Lebensstil waren die Schlüsselfaktoren für seinen Erfolg. Heute mit 64 fühlt sich Ralf Moeller stark und mega fit auch dank veganer Ernährung.
Seine Filmkarriere startete 1989 mit „Cyborg“, es folgten Filme und Blockbuster wie Ridley Scotts „Gladiator“ und „The Tourist“ mit Angelina Jolie und Johnny Depp.
Für den Superbowl 2022 drehte er mit Arnold Schwarzenegger und Selma Hayek einen coolen BMW Spot, als nächstes steht er für „Kung Fury 2“ mit Michael Fassbender und Arnold Schwarzenegger vor der Kamera. In drehfreien Zeiten widmet der erfolgreiche Bodybuilder, Schauspieler, Regisseur und Geschäftsmann seine Ressourcen für verschiedene gesellschaftspolitische und soziale Projekte, wie für die Regierungsinitiative „Starke Typen“ zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten oder für PETA.
Kultur Online TV
Andreas Schwarz
#news #gesellschaft #berufe #handwerk