Am Donnerstag, 6. November 2025, um 18.00 Uhr wird im Projektraum im Rathaus Burghausen die Ausstellung „Poesie der Natur“ der Künstlerin Susanne von Siemens eröffnet. Die Künstlerin verwandelt kleinste Fundstücke aus der Natur in faszinierende Kunstwerke: Ob filigrane Objekte oder großflächige Gewänder – aus Ästchen, Samen, Blättern und anderen Naturmaterialien entstehen in sorgfältiger Handarbeit eindrucksvolle Kompositionen.

Copywright Susanne von Siemens
Durch Bohren, Fädeln, Nähen und Kleben schafft Susanne von Siemens Werke, die die ästhetische Kraft und poetische Vielfalt der Natur sichtbar machen. Ihre spektakulären Gewänder regen die Fantasie an und eröffnen zugleich neue Perspektiven auf natürliche Formen und Strukturen.
Es ist bereits die dritte Ausstellung der Künstlerin in Burghausen. Susanne von Siemens (*1952, München) lebt auf einem Einödhof bei Tittmoning und arbeitet dort sowie in ihrem Atelier in Tittmoning an ihren außergewöhnlichen Objekten und Gewändern. Nach einem Studium an der Pädagogischen Universität München war sie viele Jahre als Designerin und Stylistin tätig – unter anderem mit einer eigenen Strickkollektion unter dem Label SanSiéma sowie für renommierte Häuser wie Triumph. In den vergangenen 15 Jahren hat sie sich vollständig der freien künstlerischen Arbeit gewidmet, die an der Schnittstelle von Objektkunst, Design und Performance angesiedelt ist.
Begleitveranstaltung „Verwobenes“ – Film, Tanz, Mode und Natur
Am Freitag, 28. November 2025, findet unter dem Titel „Verwobenes“ im Ankersaal Burghausen ein besonderer Abend statt, der Film, Tanz, Mode und Natur verbindetDer Dokumentarfilm POESIE DER NATUR – ein filmisches Porträt von Susanne von Siemens – eröffnet die Veranstaltung. Im Anschluss bringt der Verein Nota Bene für zeitgenössischen Tanz in Burghausen mit 16 Tänzerinnen die einzigartigen Gewänder der Künstlerin auf die Bühne: Die Werke werden in Bewegung gesetzt und entfalten in einer poetischen Choreografie ihre ganze Lebendigkeit.
Beitrag: Stadt Burghausen
#Burghausen #Kultur







