Kultur zum hören

JETZT LIVE

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Debatte um Berlinale geht weiter

Die diesjährige Berlinale war von zahlreichen Kontroversen und Skandalen überschattet. Insbesondere die Abschlussgala sorgte für Empörung, da dort antisemitische Äußerungen getätigt wurden. Bild © Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0, via

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress

Ziel ist es, Diskurs- und Lernräume zu schaffen zu handlungsorientierten Strategien, Praktiken des Miteinanders und ihrer Umsetzung – mit Akteuren aus wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung, Kunst und Kultur, Kulturpolitik, Kulturverwaltung

Theater

Schauspiel-Star Florian Teichtmeister im Besitz von Kinderpornos

Wegen Besitz von 58.000 Kinderporno-Dateien muss sich in Wien der österreichische Schauspielstar Florian Teichtmeister verantworten. © Manfred Werner -Tsui, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons Die Staatsanwaltschaft Wien wirft

Österreichische Nationalbibliothek erwirbt literarischen Nachlass von Thomas Bernhard

Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Österreichischen Nationalbibliothek mit Unterstützung des BMKOES gelungen, einen der bedeutendsten deutschsprachigen Nachlässe des 20. Jahrhunderts zu erwerben. © OTS Thomas Bernhard warend einer Probe

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Red“ im Landestheater bis „Luceo“ im Festspielhaus St. Pölten © LANDESTHEATER NIEDERÖSTERREICH Am Mittwoch, 14., und Donnerstag, 15. Dezember, ist jeweils ab 19.30 Uhr im Landestheater Niederösterreich in St.

Kultursommer Wien 2023: Open Call für Künstler:innen

Der Kultursommer Wien bietet Künstler:innen aus diversen Sparten der darstellenden Kunst eine Bühne: Ab sofort startet die Bewerbungsphase © Kultursommer Wien, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons Der Kultursommer

Klagen nach Musical-Pleite in Duisburg

Nach der Pleite des Ralph-Siegel-Musicals "N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer" haben 23 ehemalige Darstellerinnen und Darsteller Strafanzeige gegen den Produzenten gestellt. © IMAGO/Reichwein 23 ehemalige Darsteller haben gemeinsam eine

Medien

Literatur

Mystische Kraftorte in Bayern: für Aufgeklärte – 25 stärkende Plätze in ganz Bayern

Die Energie und Faszination dieser Plätze liegen in ihrer Geschichte und in den Geschichten, die es dort zu entdecken gibt. Entdecken Sie in diesem Buch 25 Kraftorte, vom Gipfel der

Innsbruck liest und hört im Audioversum

Wie entsteht ein Hörbuch? Die Autoren Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp, Produzent Peter Kollreider und Sprecher Thomas Gassner geben Einblicke und Hörproben zum diesjährigen Innsbruck-liest-Buch „Freitag ist ein guter Tag

Peng!-Preis für Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf

Gudrun Penndorf erhält am 10. Juni den deutschen Comicpreis "Peng!". Im Rahmen einer Gala wird die Ehrung auf dem Münchener Comicfestival über die Bühne gehen. Rechtzeitig zu ihrem 85. Geburtstag.

Neues Kinderbuch bricht mit alten Rollenbildern

MINTality Stiftung, Junge Industrie, Technisches Museum Wien und Projekt Bakabu bündeln Kräfte, um mehr Kinder - vor allem Mädchen - für Technik zu begeistern. Die Kinderbuchreihe Bakabu unterstützt schon seit

Jean-Paul-Preis für Schriftsteller Nico Bleutge

Der Schriftsteller Nico Bleutge erhält für sein Lebenswerk den Jean-Paul-Preis. Das gab Bayerns Kunstminister Markus Blume am Freitag in München bekannt. Der Jean-Paul-Preis ist ein Literaturpreis, der vom Freistaat Bayern

Lifestyle

Veranstaltungstipps

Regional

Kulinarium

Meistgelesene Beiträge

Meistgehörte Beiträge