Die neuesten Beiträge

Themenbeiträge Netztipps TV Mediatheken

ALLE ANZEIGEN

play-sharp-fill
play-sharp-fill

Mut und Widerstand- Sacharow-Preis für inhaftierte Journalisten aus Belarus und Georgien

Das Europäische Parlament hat den Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2025 an zwei inhaftierte Journalisten verliehen: Andrzej Poczobut aus Belarus und Msia Amaghlobeli aus Georgien. Mit dieser Wahl sendet die Europäische

Der König und seine Fäkalien

Donald Trumps jüngste Reaktion auf die Massenproteste der "No Kings"-Bewegung in den USA ist nicht nur zutiefst geschmacklos, sondern entlarvt auf erschreckende Weise sein Verständnis von Führung und Demokratie. Das

Der ehemalige Gouverneur Arnold Schwarzenegger und sein Kampf für die US-Demokratie

Im Kontext des Kampfes um die US-Demokratie, insbesondere seit den Präsidentschaftswahlen 2020 und dem Sturm auf das Kapitol, treten jedoch auch amtierende und ehemalige Gouverneure verschiedener Parteien in den Vordergrund,

Die unerträgliche Dauerbeschallung mit Donald Trump

Kolumne von Andreas Schwarz Manchmal, mitten in der Nacht, sitze ich kerzengerade im Bett und frage mich: Gibt es auf diesem Planeten eigentlich noch Nachrichten, die nicht in irgendeiner Weise

Das Märchen vom schnellen 1000-Euro-Gewinnen auf Social Media und wer wirklich verdient

Die Verlockung ist groß Werbungen in den sozialen Medien zeigen uns Luxusautos, Traumstrände und freie Zeit. Die Botschaft ist klar: "Verdiene $1000 in kürzester Zeit mit meinem einfachen System!" Diese

Theater

Harald Schmidt überzeugt in Schostakowitschs Satire in Graz

Mit der konzertanten Aufführung von Dmitri Schostakowitschs satirischer Operette "Moskau, Tscherjomuschki" und der Verpflichtung von Late-Night-Legende Harald Schmidt in einer Schlüsselrolle gelang eine höchst unterhaltsame und geistreiche Premiere. © Bild:

Theatermacher Claus Peymann gestorben

Claus Peymann, einer der prägendsten deutschen Theatermacher der letzten Jahrzehnte, ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen starb im Alter von 88 Jahren in seinem Zuhause in Berlin-Köpenick

Burgtheater-Doyenne Elisabeth Orth verstorben

Das Burgtheater trauert um Elisabeth Orth, eine seiner prägendsten Schauspielerinnen und eine bedeutende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Künstlerischer Direktor Stefan Bachmann bekundete sein Beileid und betonte ihren Verlust für das

Theaterregisseur Otto Schenk gestorben

Der österreichische Schauspieler, Theater- und Opernregisseur Otto Schenk ist tot. Der Vorhang ist für immer gefallen: Otto Schenk, der große österreichische Schauspieler, Regisseur und Intendant, ist im Alter von 94

„Musical – ein Erlebnis für alle“

Inklusion bei den Vereinigten Bühnen Wien - Erstmals „relaxed performance“ bei DAS PHANTOM DER OPER im Juli 2024. Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, sehen sich als

Medien

Warum „Bablers“ SPÖ-TV kritisch beäugt werden muss

Die Nachricht vom Start von SPÖ-TV unter Parteichef Andreas Babler wirft eine entscheidende Frage auf: Wer bezahlt das? Wenn das parteieigene Medium, wie in der öffentlichen Debatte befürchtet, primär aus

Österreichs Filmbranche fordert vehement eine Streaming-Abgabe

Die österreichische Film- und TV-Branche macht derzeit mobil und fordert von der Politik die rasche Einführung einer verpflichtenden Abgabe für internationale Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Angesichts

Hollywood trauert Oscar-Preisträgerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben

Die Oscar-prämierte Schauspielerin und Regisseurin Diane Keaton ist am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies bestätigte ein Sprecher der Familie dem US-Magazin People. Die Todesursache ist bislang nicht

Der ORF besetzt die Familiencouch

In diesem Beitrag geht es uns nicht um den x-ten Schlager-Glitzer-Weihnachts-Kitsch, sondern um eine fundamentale Schieflage in der TV Medienlandschaft die mit den Zwangsgebühren der Gebührenzahler finanziert wird. Während viele

Die unseriösen Jobangebote über Telegram

Die Polizei warnt eindringlich vor einer neuen Masche, bei der über den Messenger-Dienst Telegram vermeintlich attraktive Jobangebote verbreitet werden. Was auf den ersten Blick wie eine lukrative Chance klingt, entpuppt

Literatur

Krise am Kunstmarkt 

Der internationale Kunstmarkt befindet sich in turbulenten Gewässern. Was lange als relativ krisenresistent galt, zeigt nun deutliche Risse: Die aktuelle Abschwächung betrifft nicht mehr nur kleinere Häuser, sondern erfasst mit

Die Geschichte von Kaiserin Elisabeth

Die Geschichte von Kaiserin Elisabeth als grandioses Lichtkunst Mapping-Spektakel des Lichtkunstkünstlers Hakk Doris copyright alle bilder: Zierer Communications GmbHhttp://www.zierercom.com/ Anlässlich seiner Hoteleröffnung und pünktlich zum Hochzeitsjubiläum von Kaiserin Elisabeth erstrahlt

VIDEO. Biennale Arte 2024: Dietmar Brixy „The Description of the World“

Ausstellung am Markusplatz , 24. August bis 21. September 2024 Mit seiner Einzelausstellung "The Description of the World", die vom 24. August bis zum 21. September parallel zur Biennale Arte

AUDIO. Die Faszination des Eisenzähmens

Von Ullrich Kaiser Das Tor zur ältesten noch betriebenen Hammerschmiede Europas ist weit geöffnet. Die Sonne empfängt mich, als ich mich auf den Weg zu Frank Wagenhofer mache. Auf einem

Neue Kunstmesse in Wien

Kunstliebhaber aufgepasst! Im Herzen Wiens erstrahlt in diesem Sommer eine neue Kunstmesse: Particolare. Die vom Wiener Verein CultTech initiierte Messe öffnet vom 11. bis 15. September 2024 ihre Pforten im

Architektur

Lifestyle

Veranstaltungstipps

Zeltfestival Ruhr

Am Kemnader Stausee entsteht für 16-Tage eine Erlebniswelt mit Konzerten, Shows, Straßenkünstlern und gastronomischen Angebot. © Zeltfestival Ruhr Eine einzigartige Atmosphäre entsteht durch das Publikum verschiedener Generationen aus der ganzen

Unser E-Paper & Printmagazin

ALLE ANZEIGEN

Unser E-Paper & Printmagazin

ALLE ANZEIGEN