
🔊Einzigartiges verschmilzt
Macht und Vergänglichkeit heißt die Ausstellung, die noch bis zum
Vom 5. bis 11. Mai 2025 die BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL – Festival des Neuen Heimatfilms in den Festivalorten Altötting, Burghausen, Mühldorf und Wasserburg statt. Burghausen ist mit dem Quadroskop Stadtkino
Macht und Vergänglichkeit heißt die Ausstellung, die noch bis zum 31. Oktober auf der Burghausen zu Burghausen zu sehen. Dabei verschmelzen die Werke des international renommierten Künstlers Andreas Kuhnlein mit
Wolfgang Moser, Vizeweltmeister der Zauberkunst und sein jugendlicher Sidekick Philipp Ganglberger sind "Die Wunderknaben". Sie gastieren am Sonntag, dem 27. April ab 17 Uhr im Bürgerzentrum Burgkirchen Copyright Die Wunderknaben
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so heißt das Nachschlagewerk von Prof. Dr. Armin Dietz zur Geschichte der Herzbestattungen. Der 83-jährige verfasste ein über 900 Seiten starkes
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts „Neue Mitte“. Was vor mehr als zehn Jahren begann, endet mit der Fertigstellung des neuen Gemeindeamtes und der neuen Mittelschule
In Burghausen öffnet sich wieder der Vorhang für die Literaten. Vom 9.- 22. März gastieren berühmte Künstler wie Johann von Bülow und Walter Sittler wie auch die deutsch-tschechische Kafka-Band in
Am Samstag, den 08. März, geht es ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerzentrums Burgkirchens wieder heiß her. „THE CHAIN“, benannt nach dem gleichnamigen Song von Fleetwood Mac, präsentiert
Am 14. Februar erleben die Zuschauer einen Höhepunkt des Konzertjahres: The Electric Light Orchestra Phil Bates gastiert am 28. Mai um 20 Uhr an der Alz. Bates war Mitglied von
Burghausen begeistert die Menschen aus dem Umkreis auch durch seine Bäder. Das Erlebnisbad bietet nicht nur ein 50 Meter-Becken, sondern auch eine wunderbare Saunalandschaft. Im Sommer genießt man den historischen
Am 14. Februar erleben die Zuschauer einen Höhepunkt des Konzertjahres: The Electric Light Orchestra Phil Bates gastiert am 14. Februar um 20 Uhr an der Alz. Bates war Mitglied von
Macht und Vergänglichkeit heißt die Ausstellung, die noch bis zum
Wolfgang Moser, Vizeweltmeister der Zauberkunst und sein jugendlicher Sidekick Philipp
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts
copyright Stadt Tittmoning Tittmoning. Die Tittmoninger Gästeführer laden herzlich ein zu ihrer ersten BayernTourNatur des Jahres: Am Sonntag, den 11. Mai, kann man unter sachkundiger Führung den großen und kleinen
„ Tittmoning. Seit dem 4. Mai läuft die Ausstellung "Free Again" auf der Tittmoninger Burg.Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit sind die Macher der Ausstellung über die Rolle der Tittmoninger
Ein herrliches Wochenende umrahmte den Tittmoninger Colloredo-Markt. Rund 40 Handwerker und andere Aussteller präsentieren ihre Künste und ihr Wissen. copyright Ulrich Kaiser Bei wunderbaren 20 Grad strömten viele Gäste auf
Der Schmugglerweg ist ein schönes Projekt, das auf historischen Füßen steht. Er verbindet Kössen in Tirol mit dem bayerischen Schleching. Für mich war es Genuss, ihn zu entdecken. Copyright Ulrich
Wie andere Städte und Gemeinden auch, steht das oberbayerische Tittmoning auf finanziell schwierigen Zeiten. Dennoch schafft die Stadt insgesamt 300 neue Wohnungen, die für jede Lebenslagen zugeschnitten sind. Bürgermeister Andreas
Adventsstimmung im Kerzenschein Tittmoning. Am Wochenende vom 7./8. Dezember findet wieder der bekannte und beliebte vorweihnachtliche Barbaramarkt in Tittmoning statt. Stimmungsvoll erhellt von dreitausend Kerzen erstreckt er sich von der
Rhapsodie des Lebens- Pino Zurzolo stellt in der Burg Tittmoning aus Der aus Italien stammende Pino Zurzolo, der u.a. in Mailand und später in Salzburg beim Meister der Malerei und
Ein lebendiges Programm an der Salzach Kultur Online FM - Aus den Regionen Beitrag und Interview von Ullrich Kaiser im Gespräch mit Bürgermeister Andreas Bratzdrum Tittmonings Bürgermeister Andreas Bratzdrum freut
Das Mittelalter hautnah erleben von 9. bis 11. August 2024, eintauchen in die Vergangenheit.Die historischen Burgtage in Tittmoning sind ein Fest für Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die gerne in längst