
Mann der alten Herzen
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts
Am Ende des Abends jubelten die zahlreichen Fleetwood Mac-Fans im
Der Musiker Finn Ronsdorf ist mit seinem nahezu philosophischen Ansatz auf dem Weg, eines der interessantesten Pop-Gesichter Deutschlands zu werden. Finn Ronsdorf, 22, steigt mit seinen queeren Liebesballaden und mit
Am 4. Dezember 1971 entstand aus einem Feuer in einer kleinen Stadt in der Schweiz ein Welthit. ©1971 Alain Bettex „Fire!“. An jenem 4. Dezember 1971 gegen 16.15 Uhr wurde
Der Klangforscher und Komponist Alvin Lucier ist tot. Er brachte die eigenen Gehirnwellen zum Klingen. © Markus Schreiber In den 40er-Jahren war das, in Nashua, New Hampshire. Dort, an der
Feierlichen Einzug des Sargs der amerikanisch-französischen Tänzerin, Sängerin und Widerstandskämpferin im Pariser Panthéon. © Sarah Meyssonnier Josephine Baker lebte von 1906 bis 1975 und war bekannt für ihre Fähigkeiten als Tänzerin
Die US-Sängerin Billie Eilish bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – und zwar für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz. Das teilten die Organisatoren in Düsseldorf mit. Weiter hieß es, die 19-jährige Musikerin
Eine Premiere der besonderen Art erlebte Puccinis ‚La Bohème‘ in
Der österreichische Schauspieler, Theater- und Opernregisseur Otto Schenk ist tot.
Das Berliner Ensemble, eine der renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands, widmet dieses
Die Diskussion um die Gehälter im ORF ist ein wiederkehrendes
Eine Bombendrohung führte zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei am
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem ORF und dem Polit-Blogger Gerald
Die Romanistin Dr. Julia Borst der Universität Bremen erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2021 Die Romanistin Dr. Julia Borst der Universität Bremen erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2021 Julia Borst ist seit
In seinem Buch „Schatz gesucht!“ geht es um die Liebe zu finden im 21. Jahrhundert Eigentlich ist Stefan Melneczuk als Grusel-Autor bekannt („Thunder Rising“) und betritt mit seinem neuesten Projekt
Die Stadt Villach lässt sich nicht unterkriegen und startet mit zwei Online-Lesungen in die „Literatur um 8“ Reihe. Am Samstag, 23. Jänner, liest der Villacher Philosoph, Schriftsteller und aus seinem
Dita Zipfel erzählt von einer herrlich unerschrockenen Heldin und dem Mut, anders zu sein – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 Dita Zipfel erzählt von einer herrlich unerschrockenen Heldin und
Das diesjährige Rheingau Literatur Festival „WeinLese 2020“ verlief außerordentlich erfolgreich mit rund 1000 Besuchern bei den 13 Veranstaltungen. Das Festival war einerseits geprägt von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie,
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos &
Große Ehre für die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas. Sie wurde
Galerie Gmurzynska, Zürich, 05. Oktober bis 30. November 2024 Die