JETZT LIVE

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Debatte um Berlinale geht weiter

Die diesjährige Berlinale war von zahlreichen Kontroversen und Skandalen überschattet. Insbesondere die Abschlussgala sorgte für Empörung, da dort antisemitische Äußerungen getätigt wurden. Bild © Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0, via

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress

Ziel ist es, Diskurs- und Lernräume zu schaffen zu handlungsorientierten Strategien, Praktiken des Miteinanders und ihrer Umsetzung – mit Akteuren aus wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung, Kunst und Kultur, Kulturpolitik, Kulturverwaltung

Theater

Deutsche Stadt Coburg bekommt ein Globe-Theater

Als Eröffnungstermin ist weiterhin September 2023 anvisiert, sagte ein Sprecher der Stadt. © https://baublog.mein-coburg.de/globe-theater Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs im Süden der Stadt Coburg wird gerade ein neues Kapitel

Österreichische Nationalbibliothek erwirbt literarischen Nachlass von Thomas Bernhard

Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Österreichischen Nationalbibliothek mit Unterstützung des BMKOES gelungen, einen der bedeutendsten deutschsprachigen Nachlässe des 20. Jahrhunderts zu erwerben. © OTS Thomas Bernhard warend einer Probe

Bundesarbeitsgericht stützt Rechte von Künstlern

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat mit einer Entscheidung die Rechte von Künstlerinnen und Künstlern gestützt. © Bundesarbeitsgericht Ralf Roletschek ( Vortrag ) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de (FAL or GFDL 1.2

Klagen nach Musical-Pleite in Duisburg

Nach der Pleite des Ralph-Siegel-Musicals "N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer" haben 23 ehemalige Darstellerinnen und Darsteller Strafanzeige gegen den Produzenten gestellt. © IMAGO/Reichwein 23 ehemalige Darsteller haben gemeinsam eine

Schauspiel-Legende Karl Merkatz verstorben

Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben. Als Elektriker "Mundl" Sackbauer und Fleischhauer Karl Bockerer wurde er

Medien

Literatur

900.000 Euro für deutsch-ukrainisches Literaturförderprojekt

Knapp anderthalb Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine will ein deutsches Förderprojekt der ukrainischen Buchbranche helfen und den gegenseitigen Austausch fördern. Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Innsbruck liest und hört im Audioversum

Wie entsteht ein Hörbuch? Die Autoren Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp, Produzent Peter Kollreider und Sprecher Thomas Gassner geben Einblicke und Hörproben zum diesjährigen Innsbruck-liest-Buch „Freitag ist ein guter Tag

Peng!-Preis für Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf

Gudrun Penndorf erhält am 10. Juni den deutschen Comicpreis "Peng!". Im Rahmen einer Gala wird die Ehrung auf dem Münchener Comicfestival über die Bühne gehen. Rechtzeitig zu ihrem 85. Geburtstag.

Neues Kinderbuch bricht mit alten Rollenbildern

MINTality Stiftung, Junge Industrie, Technisches Museum Wien und Projekt Bakabu bündeln Kräfte, um mehr Kinder - vor allem Mädchen - für Technik zu begeistern. Die Kinderbuchreihe Bakabu unterstützt schon seit

Joseph-Breitbach-Preis geht an Marion Poschmann

Die Essener Schriftstellerin Marion Poschmann erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2023 für ihr Gesamtwerk. Die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur erklärte, Poschmanns Gedichte und Romane setzten für die Kunst der

Sylt Art Fair 2024 2 ©OskarLee (1)

SYLT ART FAIR

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszenebei der 6. SYLT

Lifestyle

Regional

Genuss Guide

Veranstaltungstipps

📄 Meistgelesene Beiträge

🎧 Meistgehörte Beiträge

Mehr Vorhersagen: Wetter 30 tage berlin