Die neuesten Beiträge

Video-Themenbeiträge Netztipps TV Mediatheken > ALLE ANZEIGEN

Themenbeiträge Netztipps TV Mediatheken

ALLE ANZEIGEN

play-sharp-fill
play-sharp-fill

Elon Musk verklagt OpenAI

Tesla-Chef Elon Musk verklagt Open-AI und dessen Chef Sam Altman. cpoyright: pixabay Die Klage, die von Musks Anwälten eingereicht wurde, besagt, dass der ChatGPT-Entwickler die ursprünglich anvisierte Aufgabe, Künstliche Intelligenz

Europäische Kulturhauptstädte

Die Kulturhauptstädte, die 1985 auf Initiative der griechischen Kulturministerin Melina Mercouri gegründet wurden, haben eine bisher unvergleichliche Erfolgsgeschichte hinter sich. Bislang wurde der Titel an etwa 60 Städte in ganz

Debatte um Berlinale geht weiter

Die diesjährige Berlinale war von zahlreichen Kontroversen und Skandalen überschattet. Insbesondere die Abschlussgala sorgte für Empörung, da dort antisemitische Äußerungen getätigt wurden. Bild © Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0, via

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress

Ziel ist es, Diskurs- und Lernräume zu schaffen zu handlungsorientierten Strategien, Praktiken des Miteinanders und ihrer Umsetzung – mit Akteuren aus wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung, Kunst und Kultur, Kulturpolitik, Kulturverwaltung

Theater

Klagen nach Musical-Pleite in Duisburg

Nach der Pleite des Ralph-Siegel-Musicals "N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer" haben 23 ehemalige Darstellerinnen und Darsteller Strafanzeige gegen den Produzenten gestellt. © IMAGO/Reichwein 23 ehemalige Darsteller haben gemeinsam eine

Schauspiel-Legende Karl Merkatz verstorben

Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben. Als Elektriker "Mundl" Sackbauer und Fleischhauer Karl Bockerer wurde er

Schauspieler Tobias Langhoff unerwartet verstorben

Er ist überraschend am Tag seines 60. Geburtstags am Montag 28.11.2022 in Berlin gestorben. © Tobias Langhoff Langhoff stammt aus einer Theaterfamilie. Sein Vater Thomas Langhoff und sein Großvater Wolfgang

Schauspielerin Christiane Hörbiger verstorben

Sie starb mit 84 Jahren in ihrer Geburtsstadt Wien, wie ein Freund der Familien und eine langjährige Mitarbeiterin bestätigten. Christiane Hörbiger at the ROMY 2009 tv-awards in Vienna Schon als

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2022 verliehen

DER FAUST wurde in diesem Jahr zum 17. Mal vergeben. Veranstalter und Förderer sind die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft

Medien

Wenn der Moderator zum Mitdiskutant wird

Ein kritischer allgemeiner Blick auf den ZDF Talkshowmoderator Markus Lanz. copyright bild: Markus Lanz Kurt Kulac, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons Die Rolle eines Moderators ist es, durch

Schauspieler Horst Janson verstorben

Der Schauspiel-Star ist im Alter von 89 Jahren in seiner Wahlheimat München gestorben. copyright bild: Stuart Mentiply, GFDL 1.2 http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/fdl-1.2.html, via Wikimedia Commons Horst Janson, bekannt für seine facettenreichen Rollen,

Über die ORF Kritiker

Unser Kommentar einer etwas differenzierten Betrachtung. Bild Copyright: User:Eino81, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons Die aktuelle Diskussion um hohe Gagen und Kosten beim Österreichischen Rundfunk (ORF) sind zweifellos

Streaming am Höhepunkt?

Die Streaming-Landschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Zahlreiche Anbieter buhlen um die Gunst der Zuschauer und bieten ein schier unendliches Angebot an Filmen und Serien. Doch stellt

Keine Neuauflage von „Wetten, dass..?“ im Jahr 2025

Wie ZDF-Senderchef Norbert Himmler bekannt gab, wird es im kommenden Jahr keine neue Ausgabe von "Wetten, dass..?" geben. Obwohl die Show mit Thomas Gottschalk ein fulminantes Finale feierte, bleibt eine

Literatur

Gemälde kehrt mit Hilfe des FBI nach München zurück

Nach einer langen Reise wird ein Bild, das im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen ist, in die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zurückgebracht. copyright Bild: Bayerische Staatsgemeldesammlungen Die Landschaft, die vom österreichischen Maler Johann

Art Basel beginnt in Paris mit Millionenverkäufen

So teilte die Galerie David Zwirner mit, sie habe bereits am ersten der beiden VIP-Tage 20 Millionen US-Dollar erzielt, knapp doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. copyright: Wing1990hk, CC

HERBERT BRANDL – THINK BIG ab 20. Oktober in der Künstlerhaus Factory

Das Werk erscheint subjektiv, unbekümmert und lebensbejahend, der malerische Prozess in seiner kraftvollen Geste unmittelbar spürbar. Herbert Brandl hat in den vergangenen vier Jahrzehnten ein künstlerisches Œuvre von internationaler Dimension

Kritik am Kunstmarkt – Kurt Ryslavy im Museum des Stiftes Admont

Und das soll Kunst sein? Diese Frage stellt der Konzeptkünstler Kurt Ryslavy in der aktuellen Ausstellung im Museum Stift Admont. Zu sehen sind über 250 Gemälde aus 40 Schaffensjahren des

80 Radierungen zum 80. Geburtstag von Herwig Zens

Bürgermeister Michael Ludwig und Gerda Zens eröffnen heute eine Werkausstellung in der Artothek des Wien Museums. Anschließend können die Originale des Künstlers für zuhause entlehnt werden. Wolfgang Glock, CC BY-SA

Architektur

Lifestyle

Veranstaltungstipps

Unser E-Paper & Printmagazin

ALLE ANZEIGEN