Newsflash

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Aus den Regionen

Musik

Franz Ferdinand: „Curious“ macht neugierig auf „Hits to the Head“

Im März bringen Franz Ferdinand ihr erstes Greatest-Hits-Album heraus. Doch es gibt auch zwei neue Singles darauf – jetzt ist „Curious“ draußen. Im Herbst 2021 haben Franz Ferdinand „Hits to

Neil Young drohte mit Rückzug von Spotify

Weil sie Falschinformationen über Corona-Impfstoffe verbreitet haben soll, hat der kanadische Rockstar Neil Young der Audio-Plattform Spotify mit einem Boykott gedroht. Wie das Branchenblatt "Variety" berichtete, veröffentlichte der 76-Jährige am

Bob Dylan verkaufte Rechte seiner Aufnahmen an Sony

Der legendäre US-Folkmusiker Bob Dylan hat die Rechte an allen seinen Aufnahmen an den Musikriesen Sony Music Entertainment verkauft. Die Vereinbarung gelte auch für "künftige neue Veröffentlichungen", erklärte Sony am

Gitarrist Don Wilson gestorben

Er war einer der Gründer der Instrumentalband "The Ventures". Der US-Gitarrist Don Wilson ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 88 Jahren gestorben. Mit seiner Band hatte er vor

Tocotronic liefern mit neuem Album den Soundtrack zu Corona

"Nie wieder Krieg" heißt das inzwischen 13. Album von Tocotronic. "Nein, ich bin nicht abergläubisch", lacht Sänger Dirk von Lowtzow im APA-Interview. Man müsse sich "also zumindest wegen der Zahl

Theater

SICHER IST SICHER
Neue Komšdie im Gloria Theater Wien

Sicher ist Sicher

Verrückter geht immer! Pichowetz, Steppan und Fälbl in komödiantischer Hochform!

Movie News

Medien

Literatur

Eva Menasse erhält Bruno-Kreisky-Preis 2021

Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch des Jahres 2021 geht an Eva Menasse für ihren Roman "Dunkelblum" Bei dem Werk, das sich an das Massaker von Rechnitz vom März 1945

Bücher über Einsamkeit: Endlich ganz bei sich selbst?

Die Pandemie zwingt mitunter zum Eremitendasein. Zwei aktuelle Bücher von Rüdiger Safranski und Daniel Schreiber geben unterschiedliche Antworten. © Ullsteinbild Das Wort Corona kommt in diesem Buch kein einziges Mal

Französische Autorin Ernaux bekommt Europäischen Literaturpreis

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den 13. Würth-Preis für Europäische Literatur. Die Jury würdigte die 81-Jährige "für die Unerschrockenheit, mit der sie ihre Erfahrung in ihrer Autofiktion protokolliert, und

Ganz im Zeichen der Diversität – Das Literatur-Jahr 2021

Von Amanda Gormans mitreißendem Gedicht "The Hill We Climb", über den Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah bis hin zu spannenden Debütromanen: Kein Jahr stand bisher so sehr für "Diversity" wie dieses.

Urheberrechtsnovelle: Buch- und Medienwirtschaft grundsätzlich zufrieden

Ausgewogene Lösung mit Augenmaß erreicht - Verlagsstandort Österreich abgesichert Mit dem heutigen Beschluss im Bundesrat ist der parlamentarische Prozeß der Urheberrechtsnovelle abgeschlossen, mit der unter anderem die Copyright-Richtlinie umgesetzt wurde.

Kunst

Lifestyle

Gib hier deine Überschrift ein

Unser E-Paper & Printmagazin