
Mann der alten Herzen
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts
Am Ende des Abends jubelten die zahlreichen Fleetwood Mac-Fans im
„Let The Good Times Roll“ – Das von KGW3 erzeugte Genre wird als Drum’N’Brass Rap bezeichnet. Ihre Texte befinden sich inhaltlich „irgendwo zwischen GoodTime und Borderline“ und befassen sich oft
Ein einzigartiges und einmaliges Musikerlebnis soll das erste Hilvestival im Herzen Afrikas in Ruanda am 04. und 05. August 2023 werden, das wir von Kultur Online TV-FM von Anfang mit
Die neue Veröffentlichung "Agua de Beber" der Sängerin Alla van Delft ist die dritte Single ihres neuen musikalischen Projekt "A´s of Jazz." "Ein guter Grund, den heutigen Tag mit Freude
Bereits zum 23. Mal in Folge veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Traditionsveranstaltung in der Wolfsburger Innenstadt Jazz & more am 2. Juli 2022. Bis zum 6.
Der Rapper "El Osorbo" war an dem regierungskritischen Lied «Patria y Vida» beteiligt, das im November mit dem Latin Grammy für den Song des Jahres ausgezeichnet wurde. The Cuban rapper
Eine Premiere der besonderen Art erlebte Puccinis ‚La Bohème‘ in
Der österreichische Schauspieler, Theater- und Opernregisseur Otto Schenk ist tot.
Das Berliner Ensemble, eine der renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands, widmet dieses
Die Diskussion um die Gehälter im ORF ist ein wiederkehrendes
Eine Bombendrohung führte zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei am
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem ORF und dem Polit-Blogger Gerald
Robert Brandom hat Hegels "Phänomenologie des Geistes" neu gelesen und besteht darauf, dass wir nur durch systematische Philosophie zu besseren Menschen werden. © Suhrkamp Verlag Vierzig Jahre lang hat der
Für das Literaturprojekt „stadt.land.text“ erkunden in den kommenden Monaten zehn Autorinnen und Autoren verschiedene Kulturregionen in NRW. Wie das NRW-Kulturministerium mitteilt, sind sie von März bis Juni etwa im Bergischen
Der Sinologe Lothar Ledderose und sein kompakter Band über die Kultur und den Machtanspruch der chinesischen Schrift. © fengxiaolin Lothar Ledderose wurde am 12. Juli 1942 in München geboren. Von
Zwei Jahre nach seinem Tod erscheint die Autobiografie des Sängers und Aktivisten Johnny Clegg © Piovanotto Marco "Vos mit der Shwartzes und Johnele? Jeden Tag schleppt er einen neuen an
Viele Roman- und Filmfiguren der Gegenwart wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. © Ehimetalor Akhere Eines der großen Anliegen der modernen Literatur bestand immer darin, echte Charaktere zu erschaffen,
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos &
Große Ehre für die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas. Sie wurde
Galerie Gmurzynska, Zürich, 05. Oktober bis 30. November 2024 Die