JETZT LIVE

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Theater

NRW-Stipendien für Jugendtheater-Talente

Sechs Nachwuchstalente bekommen ein Stipendium von je 5.000 Euro vom Land NRW, um an einem Freien Kinder- und Jugendtheater ein künstlerisches oder wissenschaftliches Projekt umzusetzen. Das Ministerium für Kultur und

Deutscher Theaterkritiker und Ex-Intendant Günther Rühle gestorben

Ehemaliger Frankfurter Schauspiel-Intendant starb im Alter von 97 Jahren. Der Theaterkritiker und ehemalige Frankfurter Schauspiel-Intendant Günther Rühle ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb er am Freitag (10. Dezember) im

Das Theater Chur wagt den Schritt in eine digitale Zukunft

Yves Regenass soll dem Theater Chur auf die digitalen Sprünge helfen. © Mathias Prinz Yves Regenass hat an der Universität Hildesheim Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis studiert und ist Gründungsmitglied der

AfD und Corona: Falk Richters „Heldenplatz“ in München

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wartet am 1. Jänner 2022 im ORF mit einem Pausenfilm von Georg Heldenplatz (Corona)" steht auf den Tickets der Münchner Kammerspiele, und das ist durchaus

Pionierin des modernen Tanztheaters

Jutta Czurda beendet ihre Karriere und blickt auf eine stürmische Zeit zurück. © Stadttheater Fürth Am 29. Mai 2022 wird sich die dann 67-Jährige mit einem Farewell-Konzert unter von ihrem

Medien

Literatur

Heinrich-Mann-Preis 2022 für Lothar Müller

Der Autor, Kritiker und Feuilletonredakteur Lothar Müller bekommt in diesem Jahr den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste. Die Jury bezeichnet Lothar Müller als Bezugsgröße im literarisch-geistigen Leben der Bundesrepublik.

Der Mann, der sein Leben vermarktet

Hermann Scherer gehört zu den gefragtesten Vortragsrednern in Deutschland. Er verdient gut daran, seinen Zuhörern zu erzählen, sie sollten ihr Leben nicht vergeuden. Dabei weiß er selbst nicht, ob ihm

Verpflichtung zur praktischen Großherzigkeit

Robert Brandom hat Hegels "Phänomenologie des Geistes" neu gelesen und besteht darauf, dass wir nur durch systematische Philosophie zu besseren Menschen werden. © Suhrkamp Verlag Vierzig Jahre lang hat der

NRW-Literaturprojekt in zehn Kulturregionen

Für das Literaturprojekt „stadt.land.text“ erkunden in den kommenden Monaten zehn Autorinnen und Autoren verschiedene Kulturregionen in NRW. Wie das NRW-Kulturministerium mitteilt, sind sie von März bis Juni etwa im Bergischen

Disziplin der Hände

Der Sinologe Lothar Ledderose und sein kompakter Band über die Kultur und den Machtanspruch der chinesischen Schrift. © fengxiaolin Lothar Ledderose wurde am 12. Juli 1942 in München geboren. Von

Sylt Art Fair 2024 2 ©OskarLee (1)

SYLT ART FAIR

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszenebei der 6. SYLT

Lifestyle

Regional

Genuss Guide

Veranstaltungstipps

📄 Meistgelesene Beiträge

🎧 Meistgehörte Beiträge

Mehr Vorhersagen: Wetter 30 tage berlin