Newsflash

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Aus den Regionen

Musik

Little Big verabschiedet sich mit Antikriegslied aus Russland

Vor zwei Jahren noch von Russland für den Eurovision Song Contest nominiert hat die Rave-Band Little Big nun das Land verlassen und als Abschiedsgruß ein Antikriegslied veröffentlicht. „Wir verurteilen die

Um 9,7 % weniger Erlöse bei Musiknutzung

Die Nachwirkungen der Pandemie sind im Jahresergebnis 2021 der AKM stark spürbar. Der Bereich der Öffentlichen Aufführungen hat unter den Folgen der COVID-Krise besonders gelitten. Bild Pixabay Das Jahr 2021

Eurovision Song Contest wird 2023 nicht in Ukraine ausgetragen

Der Eurovision Song Contest findet im nächsten Jahr nicht in der Ukraine statt. Wegen des russischen Angriffskriegs hat sich die Europäische Rundfunkunion EBU nach Gesprächen mit ukrainischen Sendern dagegen entschieden.

Neue Kategorien bei Grammy-Musikpreisen

Bei den amerikanischen Grammys wird es künftig sechs weitere Preise geben. Darunter sind mit der Auszeichnung des "Songwriters des Jahres" und eines Extrapreises für das "beste Lied für sozialen Wandel"

Depeche Mode-Keyboarder Andy Fletcher verstorben

Der Keyboarder und Mitbegründer der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode, Andy Fletcher, ist im Alter von 60 Jahren gestorben. "Wir sind schockiert und von unermesslicher Traurigkeit erfüllt über den vorzeitigen Tod

Theater

theatre-2601686_1280

Helene Weigel-Jahr

Das Berliner Ensemble, eine der renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands, widmet dieses

Movie News

Medien

Literatur

Uwe Timm erhält Lessing-Preis

Der Autor Uwe Timm ist in Hamburg mit dem Lessing-Preis der Hansestadt ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Der 81-Jährige Timm ist gebürtiger Hamburger. Viele seiner Bücher

Leipzig plant die Buchmesse 2022

Nach zwei coronabedingten Absagen in Folge soll die Leipziger Buchmesse in diesem März wieder stattfinden. © Jan Woitas Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser

Wissenschaft – Interesse an Holocaustliteratur größer denn je

Der Holocaust ist nach Einschätzung eines Experten in der Literatur ein wiederkehrendes Thema. "Man hat fast das Gefühl, dass das Interesse noch nie so groß war wie heute", sagte Sascha

Diese lächerliche Boshaftigkeit des Schicksals

hider war zwei Jahre in einem Foltergefängnis, nun liegt sein neuer Roman "Der Erinnerungsfälscher" vor. Ist Schreiben Traumatherapie? © Peter Hassiepen Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Seit 2000

Jakob Augstein veröffentlicht ersten Roman

Sachbuchautor bekannt. In seinem Romandebüt "Strömung" geht es um einen Politiker einer namentlich nicht benannten Partei in Deutschland, der ganz nach oben will. © dpa Franz Xaver Misslinger ist ein Erfolgsmensch.

Kunst

Lifestyle

Gib hier deine Überschrift ein

Unser E-Paper & Printmagazin