
Mann der alten Herzen
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts
Am Ende des Abends jubelten die zahlreichen Fleetwood Mac-Fans im
Der Opernsänger Rolando Villazón ist im Berliner Ankunftszentrum Tegel vor geflüchteten Familien aus der Ukraine aufgetreten. Der mexikanisch-französische Star hat gemeinsam mit zwei "Rote Nasen"-Clowns vom gleichnamigen Verein Kinder und ihre
Der US-Musiker sei tot in einem Hotel in Bogotá aufgefunden worden, berichtete das Nachrichtenmagazin "Semana" am Freitag. Die Band sollte dort beim Musikfestival Estereo Pìcnic auftreten. Dort gab es an
Der Saxophonist Jakob Manz wird mit diesjährigen Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet. Die Jury lobte den besonderen, klaren Ton des 20-jährigen Musikers. Er beherrsche mit beeindruckender Gelassenheit das volle
Ein Gastspiel des russischen Dirigenten Tugan Sochijew mit den New Yorker Philharmonikern ist wegen des Krieges in der Ukraine abgesagt worden. Nach Angaben des Orchesters sei die Entscheidung angesichts der
Am Montag (28.02.2022) lief das Ultimatum gegen den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Waleri Gergijew, ab. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den russischen Dirigenten am Freitag aufgefordert, sich von
Eine Premiere der besonderen Art erlebte Puccinis ‚La Bohème‘ in
Der österreichische Schauspieler, Theater- und Opernregisseur Otto Schenk ist tot.
Das Berliner Ensemble, eine der renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands, widmet dieses
Die Diskussion um die Gehälter im ORF ist ein wiederkehrendes
Eine Bombendrohung führte zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei am
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem ORF und dem Polit-Blogger Gerald
Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022 geht an die Schriftstellerin Barbara Honigmann. Sie erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung voraussichtlich Anfang Juli in Weimar. Der Stiftungsvorsitzende, Norbert Lammert, lobte Honigmanns
Noch heute gehören literarische Werke von Annette von Droste-Hülshoff zum Pflichtstoff an Schulen. Die Dichterin wurde heute vor 225 Jahren geboren. © HexeundKokette Annette von Droste-Hülshoff erlangte mit Novellen wie
New York City ist so etwas wie das Zentrum der amerikanischen Publishing Industry - und damit der Buchbranche weltweit. © Stanely Kubrick Jahrelang hielt ein Unbekannter die amerikanische Verlagswelt in
Jonas Engelmanns Buch „Dahinter. Dazwischen. Daneben“ erzählt von Sonderlingen im Musik-, Film- und Kunstbetrieb. "Ich muss von irgendwo anders in dieses Universum gekommen sein, weil ich ein totaler Außenseiter bin",
Dr. Dirk Heißerer erfand die Literarischen Zimmerspaziergänge. © Cornelis Golhardt Ein Video zum Jahrestag der "Verbrannten Bücher" am 10. Mai 2020 machte den Anfang: Klaus Mann 1937 zu Besuch bei seinem
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos &
Große Ehre für die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas. Sie wurde
Galerie Gmurzynska, Zürich, 05. Oktober bis 30. November 2024 Die