JETZT LIVE

Gleich geht es weiter mit

Themen des Tages

Theater

Vielversprechende Festspiele im freien

Große Momente kündigt die diesjährigen Eutiner Festspiele an. Die Bandbreite reicht von Klassik und Oper bis zum Musical und weiter. Der Vorverkauf hat in Teilen bereits begonnen. Ob im gediegenen

Kunst und Kultur in Niederösterreich

„Vorhang auf“, heißt es ab 19. Mai für die Regionalkultur. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Blasmusikverbands-Obmann Peter Höckner und Regionalkultur-Präsident Martin Lammerhuber gaben einen Ausblick. Digitale Formate haben in Kunst und Kultur

Theatertreffen der Berliner Festspiele startet online

Das Berliner Theatertreffen zeigt Livestreams von Donnerstag, den 13. Mai bis Montag, den 24. Mai. und lädt zum Austausch über das Theater der Gegenwart, der Zukunft und das Theater im

Bayerische Staatsoper öffnet für Saalpublikum

Nach über einem halben Jahr zeigt die Bayerische Staatsoper wieder Live-Veranstaltungen. Das Bühnenprogramm vor Publikum startet mit der ersten Veranstaltung am Donnerstag, den 13. Mai als hybrides Event: Die konzertante

Intendantin verlässt Gerhart-Hauptmann-Theater

Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau gab vorgestern in einer Pressemitteilung die einvernehmliche Trennung von seiner Schauspielchefin Dorotty Szalma bekannt. Diese möchte sich „zukünftig neuen beruflichen Aufgaben widmen“. Dorotty Szalma hat in den

Medien

Literatur

Italiens bekannter Autor Gianni Celati gestorben – „Trauriger Tag für die Literatur und unser Land“

Er übersetzte Werke von Jonathan Swift und Mark Twain ins Italienische und feierte auch als Romanautor große Erfolge. Der italienische Schriftsteller und Übersetzer Gianni Celati ist im Alter von 84

Johann Georg Hamann – Produktive Unruhe

Johann Georg Hamann hat die Vernunft an die Sprache gebunden. Im Mittelpunkt steht für Hamann die Gestalt des Sokrates, für die er viel Sympathie empfindet, und in deren unbedingter Wahrheitssuche

Autorin Ernaux bekommt Literaturpreis der Stiftung Würth

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den 13. Würth-Preis für Europäische Literatur. Die 81-Jährige werde "für die Unerschrockenheit, mit der sie ihre Erfahrung in ihrer Autofiktion protokolliert, und für die Klarheit

Bücher über Einsamkeit: Endlich ganz bei sich selbst?

Die Pandemie zwingt mitunter zum Eremitendasein. Zwei aktuelle Bücher von Rüdiger Safranski und Daniel Schreiber geben unterschiedliche Antworten. © Ullsteinbild Das Wort Corona kommt in diesem Buch kein einziges Mal

Deutsche Autorin Birgit Vanderbeke gestorben

Die deutsche Autorin Birgit Vanderbeke ist tot. Sie starb überraschend am 24. Dezember im Alter von 65 Jahren, teilte der Piper Verlag, mit. Ihr umfangreiches Werk wurde mit mehreren Literaturpreisen

Sylt Art Fair 2024 2 ©OskarLee (1)

SYLT ART FAIR

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszenebei der 6. SYLT

Lifestyle

Regional

Genuss Guide

Veranstaltungstipps

Mehr Vorhersagen: Wetter 30 tage berlin

📄 Meistgelesene Beiträge

🎧 Meistgehörte Beiträge