
Mann der alten Herzen
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
„Denn, wo dein Schatz ist, ist dein Herz“ – so
Die Gemeinde Hochburg-Ach freut sich auf die Fertigstellung des Projekts
Am Ende des Abends jubelten die zahlreichen Fleetwood Mac-Fans im
Im Streit um die Verbreitung von Falschinformationen über den Streaming-Dienst Spotify haben weitere Künstler angekündigt, ihre Musik von der Plattform zu entfernen. Der US-amerikanische Gitarrist Nils Lofgren erklärte, er unterstütze damit den
Die Metropole Ruhr ruft in diesem Jahr wieder zur Beteiligung am "Day of Song" auf. Noch bis Ende Februar (2022) sind Anmeldungen möglich, sowohl für Chöre als auch für Einzelsängerinnen
Der schottische Gitarrist Sean Shibe erhält den mit 10.000 Euro dotierten Leonard Bernstein Award 2022. Die Jury findet, dass Shibe musikalische Genres und Epochen auf ungewöhnliche Weise verbindet und der
Spotify entfernt die Songs von Neil Young von seiner Plattform. Der Streamingdienst folgt damit dem Wunsch des Musikers. Der hatte Spotify zuvor die Verbreitung von Falschinformationen vorgeworfen. So war in
Spurensucher und Spurenleser: Das Heidelberger Streichquartettfest fesselte mit aufregender Kunst. Im Zentrum stand der Komponist Wolfgang Rihm, der sich von der Wiederbelebung seiner Werke verzaubern ließ. © studio visuell Als
Eine Premiere der besonderen Art erlebte Puccinis ‚La Bohème‘ in
Der österreichische Schauspieler, Theater- und Opernregisseur Otto Schenk ist tot.
Das Berliner Ensemble, eine der renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands, widmet dieses
Die Diskussion um die Gehälter im ORF ist ein wiederkehrendes
Eine Bombendrohung führte zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei am
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem ORF und dem Polit-Blogger Gerald
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den 13. Würth-Preis für Europäische Literatur. Die 81-Jährige werde "für die Unerschrockenheit, mit der sie ihre Erfahrung in ihrer Autofiktion protokolliert, und für die Klarheit
Die Pandemie zwingt mitunter zum Eremitendasein. Zwei aktuelle Bücher von Rüdiger Safranski und Daniel Schreiber geben unterschiedliche Antworten. © Ullsteinbild Das Wort Corona kommt in diesem Buch kein einziges Mal
Die deutsche Autorin Birgit Vanderbeke ist tot. Sie starb überraschend am 24. Dezember im Alter von 65 Jahren, teilte der Piper Verlag, mit. Ihr umfangreiches Werk wurde mit mehreren Literaturpreisen
Der "Deutsche Krimipreis" geht in diesem Jahr an "Die Experten" von Merle Kröger. Auf den zweiten Platz der nationalen Wertung gelangte der Autor Johannes Groschupf mit "Berlin Heat", Platz drei
Von Amanda Gormans mitreißendem Gedicht "The Hill We Climb", über den Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah bis hin zu spannenden Debütromanen: Kein Jahr stand bisher so sehr für "Diversity" wie dieses.
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos &
Große Ehre für die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas. Sie wurde
Galerie Gmurzynska, Zürich, 05. Oktober bis 30. November 2024 Die